Der Sonntag beim Emsdettener September steht ganz im Zeichen der Familie. Aktionen in der Fußgängerzone, jede Menge Musik, ein verkaufsoffener Sonntag, Musik auf der internationalen Bühne, Tanz-Shows, Budenzauber unter freiem Himmel – kurz: ein buntes Programm sorgt für Abwechslung und viel Stimmung in der Innenstadt.
Bühne Am Brink: Tanz-Shows und Big-Band Sound

Den Auftakt auf der Bühne Am Brink bestreiten um 14:00 Uhr die verschiedenen Formationen von youRdance und geben einen getanzten Einblick in ihre Arbeit. Die Tanz-Formationen sorgen mit fetziger Musik und mit vielen unterschiedlichen Tanzshows für echte Stadtfest-Stimmung.
Ab ca. 16.00 Uhr folgt ein musikalischer Leckerbissen: Die Inside-Out Big-Band aus Münster verzaubert die Besucher mit Big-Band-Sound vom Allerfeinsten. Durch das facettenreiche Repertoire mit talentierten Solisten wird ein breites Jazzpublikum angesprochen. Die Band spielt Original Arrangements von Count Basie und Stan Kenton bis hin zu modernen Arrangements von Peter Herbolzheimer, Matt Amy oder Gordin Goodwin’s Big Phat Band. Ein besonderes Augenmerk hat die Band auf die Interpretation verschiedener Fusion-Big-Band-Stücke gelegt. 2009 belegte sie den 2. Platz beim Internationalen Big Band Jazz Festival in Goor (NL) und spielte des Weiteren auf dem International Jazzfestival in Enschede (NL) sowie europaweit auf Festivals in Dänemark, England, Finnland und in den Niederlanden.

Bühne Frauenstraße: internationales Dorf, kulinarische Spezialitäten und Programm
Multikulturelles Flair kommt im Internationalen Dorf beim Emsdettener September auf. Hier mischen sich kulturelle Acts und kulinarische Spezialitäten zu einem wirklich außergewöhnlichen Stadtfest-Mix. Mit landestypischen Spezialitäten von der Türkei bis Portugal, von Syrien bis Albanien reicht die Palette von Döner über Shoarma bis hin zu gegrillten Sardinen und Paella. So entsteht rund um die Bühne eine echt mediterrane, internationale Atmosphäre. Dazu gesellen sich in diesem Jahr im weiteren Verlauf der Frauenstraße erstmals einige Foodtrucks, die das kulinarische Angebot um einige Spezialitäten erweitern.
Auf der Bühne gibt es ab 14 Uhr einen bunten Mix: Um 14 Uhr geben die Ems-Highlander eine Kostprobe ihres Könnens: die Emsdettener Pipes & Drums feiern in diesem Jahr ihr 22. Jubiläum und werden mit zwei Kurzauftritten nicht nur werbewirksam auf dieses Ereignis hinweisen, sondern auch mit einigen Klassikern aus der schottischen Musikliteratur zu überzeugen wissen.
Ab 15:00 Uhr gibt Kindertheater mit Mika und Rino: Die zwei Schauspieler sind echte Multitalente und bringen mit dem Stück „Die Zirkusratte“ ein buntes und lustiges Stück mit Theater, Musik, Jonglage, Artistik und Zauberei auf die Bühne.

Um 16:00 und 17:00 Uhr wird es dann lauter auf der Bühne: Die Trommelgruppe „Samba Pa Tu“, die beim Emsdettener September für den Sonntag ab 16 Uhr auf der Bühne an der Frauenstraße eingeplant war, musste leider kurzfristig absagen. Dafür springt das HK Dance-Studio spontan ein. Das Tanzstudio aus Saerbeck präsentierte sich zuletzt mit einer großen Show im Bürgersaal und wird beim Emsdettener September Teile daraus noch einmal aufführen. Alle Tanz-Fans kommen beim Emsdettener September jetzt sogar dreifach auf ihre Kosten, weil nicht nur Young & Old (Samstag am Brink) und YouRdance (Sonntag am Brink) auftreten, sondern auch noch die Tänzerinnen und Tänzer des HK Dancestudios zu sehen sind.

Bühne Am Sandufer: Irish Folk und weitere Überraschungen
Im Vergleich zum Freitag und Samstag geht es auf der Rockini-Bühne am Sonntag mit regelrecht seichten Tönen in den Abschluß des Festivals: ab 14 Uhr gibt es dabei Irish Folk von Thorsten Frahling, der seine „Dirty old one man raw folk experience“ live auf der Bühne zelebriert. Dabei haut er nicht nur einfach Folksongs raus, sondern verbindet diese auch immer mit launigen Ansagen und Anekdoten zu einem authentischen Irish Folk-Konzert, das auch in jedem Pub auf der grünen Insel so stattfinden könnte…

Den Abschluß auf der Rockini-Bühne bildet ein Poetry-Slam, bei dem verschiedene Texter*innen der schreibenden Zunft zu einem chilligen Ausklang mit selbstverfassten Texten und Gedichten einladen.
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Zum traditionellen verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Emsdettener Septembers planen die Einzelhändler der einzelnen Straßenzüge ab 13.00 Uhr immer besondere Aktionen und Angebote für die ganze Familie. Im Rahmen der Aktion „Heimat Shoppen“, die sich für die lokalen Händler im Ort stark macht, gibt es tolle Angebote in den Geschäften.
Im Rathaus: Fotoausstellung „Strukturen“
Im Rathaus wird ab 11.00 Uhr wieder die gemeinsame Fotoausstellung der beiden befreundeten Foto-Clubs aus Hengelo und Emsdetten eröffnet. In diesem Jahr steht die Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel „Strukturen“. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Kellner zusammen mit offiziellen Vertretern aus den Partnerstädten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.