„Eine Woche voller Samstage“ – Musical am Gymnasium Martinum

0
511
(Foto: privat)

Das Sams ist ein quirliges, respektloses, aber sehr liebenswertes Wesen. Eines Tages taucht es bei Herrn Taschenbier auf, wählt ihn zu seinem Papa und stellt einen Unsinn nach dem anderen an. Herrn Taschenbier ist das gar nicht recht, er würde das seltsame Wesen zunächst gerne wieder loswerden. Doch das Sams ist sehr hartnäckig. Nach und nach findet Herr Taschenbier nicht nur heraus, was es mit den blauen Punkten auf sich hat, die das Sams auf der Nase hat, sondern er erlebt auch allerhand lustige Abenteuer mit dem Sams.

Seit über 20 Jahren führt der Unterstufenchor jeweils im Winter ein neues Familienmusical auf. Aus den anfangs kleinen Produktionen sind immer professionellere Produktionen geworden, die nun nach einer Corona-Pause erstmalig wieder anlaufen.

Die Hauptdarstellerinnen sind in der 7. Klasse und haben am Martinum als Schwerpunkt ihren Profilkurs „Theater& Musik“ gewählt. Ein Großteil der Kinder probt bereits seit April 2022 an der bekannten Geschichte von Paul Maar. Auch die Jüngsten am Martinum sind bereits mit dabei und zwar im Unterstufenchor. Die Fünftklässler unterstützen die großen Chorszenen und gehen im Kaufhaus auf Kundensuche. Das 80-köpfige Musical-Team wird von einem eingespielten Team aus Lehrern vorbereitet: Anselm Bitz (Band), Josef Beiske (Regie) und Andreas Hellner (Musikalische Leitung).

Die Aufführungen von „Eine Woche voller Samstage“ finden statt am Samstag, 28. Januar und am Sonntag, 29. Januar jeweils um 17 Uhr in der Aula des Gymnasiums Martinum Emsdetten.

Der Kartenvorverkauf findet in den großen Pausen auf dem Schulhof und an der Abendkasse statt. Eintritt 5 € (ermäßigt 2,50€).

Sicherer ist es, rechtzeitig Karten zu reservieren unter eintrittskarten@martinum.de

(Foto: privat)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.