Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages konnten auch die Kinder des Kinderhauses Maria Sibylla Merian am Freitag, 21. November 2025, verschiedenen winterlichen Geschichten lauschen und dabei entspannen.
Ob eine Bärengeschichte für die unter dreijährigen Nestgruppenkinder, verschiedene winterliche Vorlesegeschichten in ruhiger Atmosphäre in Kleingruppen oder das Erzähltheater Kamishibai – das Emsdettener Kinderhaus Maria Sibylla Merian hat sich viele tolle Leseaktionen für die Kinder einfallen lassen. Unterstützt wurden die Erzieherinnen hierbei durch eine Großmutter und den Lesepaten Wolfgang Huber, der zudem auch regelmäßig Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek anbietet. Die Kinder nahmen die verschiedenen Angebote begeistert an und hörten gespannt zu. „Vorlesen macht den Kindern nicht nur Freude, es ist zudem enorm wichtig, da es unter anderem die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern fördert, den Wortschatz erweitert und die Fantasie anregt. Wir lesen unseren Kindern natürlich täglich vor. Der bundesweite Vorlesetag war für uns aber eine tolle Gelegenheit, den Fokus noch mal gezielter auf das Vorlesen zu richten“, so Kita-Leiterin Martina Münstermann über den gelungen Vorlesetag im Kinderhaus.




Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.