Ehrungen und Beförderungen bei der Emsdettener Feuerwehr

0
1284
(Foto: Schwegmann)

Bernd Wermers (Foto oben) wurde zum Stadtbrandinspektor ernannt, damit sind die Vorraussetzungen für die Beförderung in die stellvertretende Wehrleitung geschaffen.

Nur eine von vielen Ehrungen und Beförderungen, die Willi Kemper am Samstag zusammen mit Bürgermeister Oliver Kellner während der Jahreshauptversammlung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten vornehmen durfte.

Darüber hinaus gab es viel Information, Zahlenmaterial aus dem Jahresbericht 2023, ein Geschenk vom Bürgermeister… – hierzu wird es einen separaten Bericht geben.

Hier zunächst die vorgenommenen Ehrungen und Beförderungen:

Für 35 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Emsdetten wurden mit dem Feuerwehrehrenabzeichen in Gold des Landes NRW ausgezeichnet: Günter Engberding, Klaus Plugge, Frank Sterthaus, Erwin Schmitz und Dirk Lodde.

(Foto: Schwegmann)

Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr gab es die silberne Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in NRW für Elmar Leuermann und Thomas Borgmann.

(Foto: Schwegmann)

Die Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in NRW in Gold in Verbindung mit der Ehrenurkunde des Verbandes Kreis Steinfurt erhält Andreas Borgmann.

(Foto: Schwegmann)

Zur Feuerwehrmusikerin wurden befördert: Maren Krafeld, Hannah Kamphues, Lea Krallmann und Theresa Wegmann.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Oberfeuerwehrmusiker bzw. Oberfeuerwehrmusikerin für Jeannine Drescher, Zoe Mensing, Ute Leuermann, Elke Dahm, Fritz Ruß.

(Foto: Schwegmann)

Anika Jendraszyk und Annika Plagge wurden zur Feuerwehrfrau befördert.

(Foto: Schwegmann)

Die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann erhielt Mario Plugge.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Unterbrandmeister für Marco Ahmann, Jana Karrrmann und Axel Stoppe.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Brandmeister für Tobias Austrup, Daniel Westhues und Maximilian Niemann.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Oberbrandmeister: Johannes Reckert und Jens Völker.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Hauptbrandmeister: Arne Beckwermert und Thomas Krampe.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Brandinspektor: Alexander Westhues.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Brandoberinspektor: Stefan Kortmann.

(Foto: Schwegmann)

Beförderung zum Stadtbrandinspektor: Bernd Wermers.

(Foto: Schwegmann)

Michael Koordt ist in leitender Position in der Feuerwehr Greven tätig, tritt daher von seinen Aufgaben als stellvertretender Zugführer bei der Feuerwehr Emsdetten zurück.

(Foto: Schwegmann)

Zum neuen stellvertretenden Zugführer wird zunächst kommissarisch für ein Jahr Michael Sonneck ernannt. Er muss im Juli noch den dafür notwendigen Lehrgang absolvieren und kann dann auf sechs Jahre ernannt werden.

(Foto: Schwegmann)

Weitere Funktionen wurden vergeben: Gerätewart – Arne Beckwermert, Beauftragte der PSU (psychosoziale Unterstützung) – Jana Karrmann, Leiter der Tauchergruppe Rheine – Stefan Beermann.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.