Darauf wies Max Stroetmann, geschäftsführender Gesellschafter der L. Stroetmann-Gruppe heute bei einer Baubegehung zusammen mit BM Georg Moenikes, 1. Beigeordnetem Elmar Leuermann, techn. Beigeordnetem Martin Dörtelmann, Simon Wieler, Leiter des Fachdienstes Straßen und Entsorgung, Michelle Dresemann vom Service Center Innenstadt, Laura Hartmann, bei der Stadt Emsdetten zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Frank Bomhoff, Leiter der Standortplanung der Stroetmann-Gruppe, hin. Eingeladen war die örtliche Presse.

Eine rund 450 qm große Frischeabteilung, eine mehr als fünf Meter lange Fischtheke und eine Sushi-Bar mit vor Ort frisch zubereiteten Kreationen – auf diese und andere Merkmale des Vorzeigeobjekts muss Emsdetten jetzt nicht mehr lange warten. Am 29. Oktober wird das E-Center eröffnen, der zweite Gebäudekomplex an der Passage zur Emsstraße, der dann den DM-Drogeriemarkt beherbergen wird, wird wenige Wochen später fertiggestellt.

„Nach einigen ‚anspruchsvollen Jahren mit nicht immer gerader Strecke‘ sind wir voll im Zeitplan und freuen uns auf den Start Ende Oktober.“, so Max Stroetmann, geschäftsführender Gesellschafter der Stroetmann-Gruppe. „Die Innenstadt wird von diesem Frequenzbringer profitieren.“ zeigte sich auch Bürgermeister Georg Moenikes überzeugt und erinnerte an einige Projekte in der Vergangenheit, die zunächst ähnlich großen Widerstand erfahren hatten, heute aber nicht mehr wegzudenken sind.
Die Planungen des Projektes hatten bereits in 2011 begonnen. Dem tatsächlichen Baubeginn im Dezember 2018 gingen jahrelange politische Diskussionen voraus. Inzwischen bedarf es zwar noch ein wenig Vorstellungskraft, wie es letztlich im Innern aussehen wird, Strukturen sind aber erkennbar und wurden vom Investor anhand einer Skizze erklärt.
Für das E-Center mit den obergeschossigen Wohnungen wurden insgesamt 3.100 m³ Beton und 1.000 to Baustahl verbaut. 40.000 m Kabel wurden verlegt, die Außenfassade besteht aus ca. 125.000 Klinkersteinen. Etwa die gleiche Anzahl Pflastersteine werden in den Außenanlagen, Stellplätze und Zufahrtsstraßen, verlegt.
Das Grundstück ist insgesamt 10.700 m² groß. Davon sind 2.700 m² für Verkaufsflächen des E-Centers vorgesehen. In der Vorkassenzone eröffnet eine Filiale der Bäckerei Voss – mit zusätzlicher Terasse im Außenbereich.

In drei Wohntürmen entstehen 21 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen mit jeweils 60 – 90 m² Wohnfläche, von denen fünf öffentlich geförderte Wohnungen sind. Die Wohnungen sind ab Anfang Dezember bezugsfertig. In der Emsstraße entstehen zusächlich in einem zweiten Gebäudekomplex ein DM Markt mit 650 m², eine Gerland-Hörgeräte Filiale mit 125 m² Shopfläche sowie Büro- und Praxisflächen mit rund 500 m² in den Obergeschossen.
Die Ende Mai begonnenen Baumaßnahmen in der Emsstraße sollen schon Mitte Oktober abgeschlossen sein.
„Dank Internet stehen die Innenstädte zunehmend unter Druck. Alle Handelsexperten sind sich einig: Attraktive Lebensmittel-Magnete in zentraler Lage sind die besten

Frequenzbringer für Innenstädte. In Corona-Zeiten gilt das erst recht“, so Max Stroetmann, „Emsdetten hat sich vor einigen Jahren trotz aller Diskussionen für so einen Magneten entschieden. Die nächsten Jahre werden zeigen: Diese Weichenstellung für Emsdettens Innenstadt war weise und richtig.“, so der Investor abschließend.

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.