Earth Hour 2022: Licht-aus-Aktion auch in Emsdetten

0
526

Am Samstag, 26 März 2022, findet die diesjährige Earth Hour statt. Erstmalig werden auch in Emsdetten von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter ausgeschaltet, um damit ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Neben der Stadt Emsdetten beteiligen sich auch die Stadtwerke Emsdetten sowie die VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup an der Licht-aus-Aktion.

Wo wird es dunkel? Für genau eine Stunde wird die Anleuchtung von Hof Deitmar ausgeschaltet. Die Stadtwerke Emsdetten werden die Beleuchtung des Logos und die Außenbeleuchtung an dem Verwaltungsgebäude in der Moorbrückenstraße ausstellen. Die VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup fährt die LED-Wand herunter und verzichtet auf die Außenbeleuchtung der Villa am Sandufer.

Bürgermeister Oliver Kellner möchte viele Emsdettenerinnen und Emsdettener motivieren, während der Earth Hour das Licht für eine Stunde auszuschalten um selbst ein Zeichen zu setzen: „Klimaschutz geht uns alle an, nur gemeinsam können wir die festgelegten Klimaschutzziele erreichen. Hierfür zählt jeder Beitrag.“

Die Aktion des WWF findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Über 500 Orte in Deutschland beteiligen sich bereits und schalten die Beleuchtung an beispielsweise Denkmälern, Wahrzeichen, Kirchen oder offiziellen Gebäuden aus. Die Earth Hour soll in diesem Jahr ein Zeichen für den lebendigen Planeten sein – für den Klimaschutz und für den Frieden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.