Dienstag, 24. Mai 2022 Guten Morgen Emsdetten

0
367

Sie kennen das, die Katze pinkelt irgendwo ins Wohnzimmer, genau dahin, wo sie nicht soll. Das hinterläßt Spuren, der Geruch verrät zielsicher den Ort des Geschehens. „Lässt sich dieser Katzenuringeruch auch nach intensiver Reinigung nicht komplett entfernen, geben Sie ein paar Tropfen Orangen- oder Zitrusöl auf die betroffene Stelle. Dies hilft einerseits, den Geruch zu übertünchen und hält außerdem die Katze davon ab, noch einmal auf die gleiche Stelle zu urinieren. Halten Sie sich immer an die Anwendungsempfehlung des jeweiligen Produktes.“ heißt es in einem gutgemeinten Haushaltstipp – nur wo finde ich bei Orangen und Zitronen die Anwendungsempfehlungen.
Viel Erfolg beim Suchen, – wenn Sie fündig geworden sind, – bitte einen kleinen Wink zu mir

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.