Der Regen am Freitag war längst vergessen – im Gegenteil, kaum vorstellbar, dass es mal anders gewesen sein konnte als an diesem Jubelsonntag.
Erst am Abend, als die offiziellen Programmpunkte abgespult waren und der Großteil der Festgäste bereits wieder auf dem heimischen Sofa saß, setzte nochmal Regen ein, was wohl dazu führen wird, dass die Mitglieder der Hollinger Schützengesellschaft ihre Vereinsfahnen noch einen Tag länger hängen lassen werden, um sie am Ende trocken wieder einholen zu können… bis sie in wenigen Wochen zum Schützenfest wieder ausgehangen werden…
Viele Menschen waren gestern unterwegs, als Aktive im Festumzug, als Zuschauer am Straßenrand, auf den Balkonen, Garagen und in den Fenstern, als Gäste auf dem Festplatz. Insbesondere das Teilstück der Nordwalder Straße von Gedächtniskapelle bis zum Vereinslokal und Festzelt war beim Umzug mit Menschenmassen gesäumt. Auch vor unseren Redaktionsräumen standen sie in mehreren Reihen.
Zuvor aber der Frühschoppen, auf dem Bürgermeister Oliver Kellner, Vereinigten-Vorsitzender Rainer Müllmann und KGE-Präsident Martin Mersmann die Grußworte der Institutionen und Einrichtungen überbrachten, die sie an diesem Morgen vertraten.
Mit zünftiger Blasmusik wurde der Frühschoppen begleitet, bis es dann endlich losging: Vorweg die Mädchen der Hollinger Tanzgarden, der Junioren-Spielmannszug, der Männer-Spielmannszug und die Klöppeljungs der Hollinger Schützengesellschaft machten sich zusammen mit der Reiterei, dem Vorstand, dem Festausschuss, den Königen, dem Schirmherrn und den Mitgliedern auf den Weg, die Gastvereine an ihren Treffpunkten abzuholen.
Gegen 15:40 Uhr kam es auf der Nordwalder Straße in Höhe der Abzweigung Anita-Ree-Straße noch zu einem Fahrradunfall mit Notarzt-Einsatz.
Vom bunten Treiben während des Frühschoppens, des Festumzuges und auf dem Festplatz lassen wir besser die vielen Fotos sprechen, die durch unsere Fotografen entstanden sind (die 132 hier online gestellten Bilder kommen aus drei Kameras, setzen also chronologisch immer wieder neu an).
Wer weiß, dass er oder sie durch einen AllesDetten-Mitarbeiter fotografiert wurde, sich aber noch nicht wiedergefunden hat, kann sich gerne melden, wir haben noch eine Menge Bilder nicht veröffentlicht (Mail an info@AllesDetten.de Kennwort: „Foto Hollinger Jubiläum“).
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.