Die neuesten Corona-Zahlen aus dem Krisenstab in Steinfurt

1
1026

Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Steinfurt liegt heute (Freitag, 23. April, 10 Uhr) bei 138 (Vortag: 146). Die Inzidenzzahl ist die Zahl der neu mit dem Coronavirus infizierten Menschen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Es wurden 181 (123) Neuinfektionen zum Vortag verzeichnet. Damit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt bei 14452 (14271) – das entspricht rund 3226 (3186) Infektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

12682 (12595) Menschen sind inzwischen wieder gesund.

Todesfälle nachweislich Infizierter gibt es im Kreis Steinfurt 297 (297). (Die Anzahl der Verstorbenen kann in der Landesstatistik abweichen, da dort nur die mit SARS-CoV-2 infizierten Todesfälle mit einem labortechnisch gesicherten Ergebnis gezählt werden. Der Kreis Steinfurt dagegen zählt auch Verstorbene, bei denen das Virus nicht labortechnisch gesichert werden konnte, aber der Krankheits- und Sterbeverlauf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine Infektion mit dem Coronavirus zurückzuführen und dies auch in der ärztlichen Todesbescheinigung so benannt ist.)

Aktuell befinden sich 1473 (1379) Infizierte in der Isolierung.

In folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt sind aktuell Menschen nachweislich infiziert:

Altenberge: 76 Personen (76)
Emsdetten: 117 Personen (108)
Greven: 151 Personen (128)
Hopsten: 19 Personen (14)
Hörstel: 44 Personen (38)
Horstmar: 14 Personen (13)
Ibbenbüren: 140 Personen (132)
Ladbergen: 16 Personen (13)
Laer: 20 Personen (21)
Lengerich: 88 Personen (96)
Lienen: 16 Personen (14)
Lotte: 35 Personen (30)
Metelen: 19 Personen (19)
Mettingen: 37 Personen (39)
Neuenkirchen: 57 Personen (52)
Nordwalde: 39 Personen (34)
Ochtrup: 70 Personen (69)
Recke: 30 Personen (24)
Rheine: 268 Personen (243)
Saerbeck: 7 Personen (7)
Steinfurt: 109 Personen (108)
Tecklenburg: 11 Personen (15)
Westerkappeln: 68 Personen (67)
Wettringen: 22 Personen (19)

Der Kreis Steinfurt hat im Internet unter www.kreis-steinfurt.de/corona viele Informationen rund um das Coronavirus und auch ein Dashboard mit den aktuellen Zahlen eingestellt. Außerdem ist zum Thema eine allgemeine Hotline unter 02551 / 69 7100 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 15 Uhr geschaltet. Zusätzlich gibt es unter der Nummer 02551 / 69 7101 eine Hotline für Reiserückkehrer. Diese ist täglich von 10 bis 15 Uhr erreichbar.

Wichtiger Hinweis: Die Zahlen des Landes können aufgrund unterschiedlicher Meldezeitpunkte abweichen.

1 Kommentar

  1. Und warum
    Weil alle sich schön testen lassen egal das der Test nicht sicher ist und keine Infektion anzeigt sondern nur gentechnische Aussagen macht Hauptsache der Lokdown ist present.
    Wenn man Krankheitserscheinungen hat dann kann man sich auf Influenza testen lassen aber der wird ja nicht gemacht, Hauptsache Covid 19.
    Ihr werdet sehen das es sich bis zur nächsten Wahlen hinzieht. Verzichtet lieber auf schoppen und testen ihr werdet sehen das es euch dann besser geht.
    Warum läßt ihr euch auf das testen ein wenn ihr nicht krank seid nur wegen schoppen gehen es wird mit den test manipuliert damit wir aus dem lock down nicht rauskommen.
    Traurig das sowas vom Staat erlaubt wird

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.