Im Kreis Minden-Lübbecke steht die nächste Aufgabe für den TV Emsdetten an. Mit LiT 1912 wartet dort eine Mannschaft, die wir bereits aus der letzten Saison kennen.
Noch einmal kurz die Erinnerung: „LiT“ steht als Abkürzung für „Leistung im Team“. Eine Verbindung zum Hauptsponsor, bei dem die Abkürzung eine andere Bedeutung hat, dürfte aber wohl nicht zufällig sein. Das in Nordhemmern spielende Team ist Kooperationspartner des TuS N-Lübbecke. Der ambitionierte Zweitligist nutzt die Kooperation zur Ausbildung und als Unterbau seiner ersten Mannschaft.
Das letzte Aufeinandertreffen ist noch nicht so lange her. Zum Ende der vergangenen Saison wurde LiT mit 41:27 Toren in Nordhemmern abgefertigt (AllesDetten berichtete H I E R). Auf den alten Fotos gut zu erkennen: Die Halle in Nordhemmern ist wohl die kleinste der Staffel. Richtige Stimmung kann von den drei Stufen nur schwer auf das Spielfeld übergreifen.
Bei LiT 1912 haben sie die gleichen Probleme wie bei so vielen anderen Mannschaften die als Unterbau für die Teams der ersten und zweiten Bundesliga fungieren: Junge Talente, denen noch die Erfahrung fehlt treffen auf A-Jugendliche und Spieler, die aus der ersten Mannschaft aushelfen. Wenn dann noch wie im März die erste Mannschaft zeitgleich spielt und der Zweitvertretung somit einige erfahrene Kräfte weg brechen, wird es ganz schwer ein konkurenzfähiges Team auf die Platte zu schicken. Da kommen dann auch mal über 40 Gegentore zusammen.

Ein erfahrener Akteur der damals wie heute für LiT 1912 aktiv ist, ist Marko Bagaric. Der 37 Jahre alte Kroate hat in seiner Karriere schon für Eintracht Hildesheim und ganze acht Jahre in Katar gespielt. Dort ließ er sich auch gleich einbürgern um mit den Kataris 2015 an der Weltmeisterschaft teilnehmen zu können. Mit Erfolg: Bagaric holte mit seiner Mannschaft die Silbermedaille. Erst im Finale gegen Frankreich war der Traum vom WM-Titel vorbei. Von 2017 bis 2021 trug er das Trikot des TuS N-Lübbecke. Dass er das Handballspielen nicht verlernt hat, zeigte der Abwehrspezialist noch am vergangenen Wochenende. Ganze neun Treffer gelangen dem Routinier beim 31:31 Unentschieden gegen Eintracht Baunatal. Mit 3:5 Punkten steht sein Team aktuell auf dem 12. Tabellenplatz. Wenn auch am Ende der Saison diese Platzierung erreicht würde, wäre Trainer Julian Grumbach sicherlich nicht unzufrieden. Der erste Saisonsieg gelang in einem packenden Heimspiel gegen die Ahlener SG. mit 35:32 Toren setzte man sich durch.
TVE-Coach Lennart Lingener wird wohl bis zum Anpfiff warten müssen um zu wissen wer genau dort nun bei LiT 1912 auflaufen wird. Die erste Mannschaft des TuS N-Lübbecke spielt bereits am Freitag. Es kann also gut sein, dass LiT 1912 im Gegensatz zum letzten Aufeinandertreffen in besserer Form und weniger improvisiert antritt.
So oder so: Die Favoritenrolle liegt klar beim TV Emsdetten. Wenn es der Mannschaft gelingt die eigenen PS auf die Platte zu bringen, sollte dem vierten Sieg im vierten Spiel der noch jungen Saison nichts im Wege stehen. Und da liegt ein wenig die Gefahr: Auch die Spieler wissen, dass sie in Nordhemmern der Favorit sind. Möchten diese daraus einen Spaziergang machen, kann auch ein solches Spiel schnell kippen und aus dem Ruder laufen. Haudegen Bagaric und seine Teamkollegen werden genau darauf spekulieren.
Der Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr. AllesDetten ist mit seinem Team vor Ort, um direkt aus Nordhemmern mit allen Infos zum Spiel direkt den beliebten Live-Ticker zu füttern. Das Banner mit Verlinkung dazu wird frühzeitig auf der Startseite eingeblendet.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.