Die Aufstiegsrunde rückt spürbar näher – TVE gewinnt am Ende wieder souverän

0
636
(Foto: Fisseler)

Nach einem frühen Rückstand bleibt der TV Emsdetten in Augustdorf geduldig und schlägt das Team HandbALL II mit 33:23 Toren.

Die Stimmung war auf Seiten der TVE Fans schon vor der Partie gut. Der Verein hatte die ehrenamtlichen Helfer zum Auswärtsspiel nach Augustdorf eingeladen, Getränke und Verpflegung inklusive. Etwa 50 Personen dürften sich mit dem Bus auf den Weg gemacht haben. Hinzu kamen einige privat angereiste Fans aus der Emsstadt. Die Tribüne wurde klar vom Emsdettener Anhang beherrscht. Auf der Platte dauerte es einige Minuten bis dieser Zustand übernommen wurde.

Vier Tore Rückstand waren es nach zehn gespielten Minuten (2:6 Rückstand). „Das erinnert an das Spiel gegen Minden“ hieß es von einigen Emsdettener Fans. Das trifft aber nur in Teilen zu. Denn die etwas müde Vorstellung des TV Emsdetten gegen Minden war nur schwer mit der Leistung in den ersten Minuten in Augustdorf vergleichbar. Die Gastgeber des Team Handballs waren in der Abwehr dermaßen aggressiv, schnell auf den Beinen und schoben so schön aus der Abwehr heraus, dass die Dettener Spieler es sehr schwer hatten überhaupt in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu kommen. „Wir wussten, dass wir geduldig weiter Spielen mussten.“ Sagte TVE Torhüter Ante Vukas nach der Partie. Er hatte recht. Denn den Aufwand den die Gastgeber in der Anfangsphase betrieben, den konnten sie nicht über die volle Spielzeit zeigen. So gut und effizient die Abwehrarbeit auch war, so physisch anspruchsvoll war sie.

Und so nahm Sascha Bertow schon früh seine erste Auszeit, stellte ein wenig um und brachte  früh in der Partie Maximilian Nowatzki für den erneut blassen Tobias Reichmann. Der Ausgleich zum 9:9 erfolgte nur wenig später. Der Name „Team Handball“ passte hervorragend zur Mannschaft der Gastgeber. Niemand stich groß hervor, keiner riss das Spiel an sich oder drückte ihm seinen Stempel auf. Hier wurde alles im Kollektiv gelöst. Die junge Mannschaft hielt bis zur Pause gut mit, musste sich gegen immer besser auftretende Emsdettener dann aber doch noch mit einem vier Tore Rückstand zur Halbzeit (17:13 für den TVE) zufrieden geben. Das lag daran, dass die eingewechselten Emsdettener alle sofort zündeten. Marcel Schliedermann machte eine gute Partie, zeigte sich wie schon gegen Minden spielfreudig und stark in eins-gegen-eins Duellen.

Zum Start des zweiten Durchgangs blieb Tobias Reichmann auf der Bank. Er sollte Samstagabend nicht mehr zum Einsatz kommen. Maximilian Nowatzki nutzte seine Spielzeit. Während Reichmann vor allem mit einiger Distanz zur Deckung der Gastgeber agierte und sich eher auf Anspiele konzentrierte, nahm Nowatzki die Zweikämpfe gern an und suchte immer wieder den direkten Weg zum Kreis. Das wurde mit sechs persönlichen Treffern belohnt.

Im zweiten Durchgang ließen die Emsdettener Spieler ihrem Gegner kaum noch Luft zum atmen. Die Abwehr stand super, und Ante Vukas im TVE Tor hatte wieder einen Sahnetag. Weil Oliver Krechel noch angeschlagen ist, spielte er die vollen 60 Minuten durch. Er hielt nicht nur Siebenmeterwürfe und viele gut geworfene Bälle aus dem Rückraum. Auch Bälle frei vor dem Tor nahm er den gegnerischen Angreifern weg. Dafür wurde er vom mitgereisten Anhang immer wieder gefeiert.

Spätestens nach 40 Minuten sahen die Hausherren nur noch die Rücklichter ihrer Emsdettener Kollegen. Tempogegenstöße und schneller Handball wurde geboten, der Vorsprung ausgebaut. Bester TVE Werfer war mit insgesamt neun Toren (zwei Siebenmeter) Dirk Holzner. Der Linksaußen zeigte eine tolle Partie. Genau wie sein Partner auf der Rechtsaußenposition, Yannick Terhaer. Der erzielte zwar nur drei eigene Treffer, war aber ein wichtiger Baustein im Angriff seines Teams und leistete ganz hervorragende Abwehrarbeit. Zehn Minuten vor dem Abpfiff musste Ole Schramm beim Stand von 27:19 für den TVE den Abend beenden und auf der Tribüne platz nehmen. Er hatte seinen Gegenspieler unglücklich im Gesicht getroffen und die rote Karte gesehen. Trainer Bertow wechselte noch durch, gab Bjarne Budelmann, Marius Kluwe, Paul Kolk, Lutz Weßeling und Julian Thomas noch ein wenig Einsatzzeit. Budelmann, Kolk und Weßeling trugen sich mit jeweils einem Treffer noch in die Torschützenliste ein.

Der 33:23 Sieg ist verdient und zeigt einmal mehr die tollen Möglichkeiten des TVE Kaders auf. Trotz des Sieges hat Trainer Sascha Bertow noch Baustellen abzuarbeiten. Tobias Reichmann blieb auf der Rückraumposition einmal mehr blass, wirkt verloren im Angriffsspiel des TV Emsdetten und kommt einfach nicht zum Torabschluss. Schon im Heimspiel gegen Minden II dürfte er mit der eigenen Leistung nicht zufrieden gewesen sein. Die Frage muss gestellt werden, ob Tobias Reichmann auf der für ihn vorgesehenen Position im rechten Rückraum die richtige Besetzung ist. Niemand kann die Fähigkeiten eines Tobias Reichmann bestreiten. Auf der Rückraumposition kommen sie aber aktuell einfach überhaupt nicht zur Geltung. Die Aufstiegsrunde rückt mit jedem Sieg näher, und in dieser braucht es einen Reichmann als Führungsspieler und Leistungsträger. Yannick Terhaer hat auf dieser Position in der vergangenen Saison schon gespielt und seine Sache dort gut gemacht. Warum nicht mal den Mut haben, und die Beiden die Positionen tauschen lassen? Terhaer kann dort spielen. Und dass Tobias Reichmann auf Rechtsaußen eine Klasse für sich ist, hat er über viele Jahre auf höchstem Niveau bewiesen. Die Idee, ihn im Rückraum einzusetzen ist völlig in Ordnung. Sie geht nur aktuell überhaupt nicht auf. Das Trainerteam muss nun entscheiden, was das Beste für die Mannschaft ist.

In zwei Wochen steht dann das Topspiel gegen den Verfolger HSG Krefeld auf dem Spielplan. AllesDetten hat nach dem Schlusspfiff mit Ante Vukas gesprochen, ob er sich schon auf das Spitzenspiel freut: „Natürlich! Das Hinspiel konnten wir nicht gewinnen, unsere einzige Niederlage bisher. Da ist noch eine Rechnung offen. Und mit voller Halle macht es richtig Spaß. Wir freuen uns auf das Duell und werden alles dafür geben, das Ergebnis aus dem Hinspiel zu drehen!“ Dabei lächelte der Torhüter des TV Emsdetten. Ihm war anzumerken: Dieses Team hat richtig Bock auf das Heimspiel in zwei Wochen. Keine schlechten Vorzeichen für das Topspiel in der Ems-Halle. Krefeld ging am Samstagabend übrigens mit unglaublichen 40:23 Toren in Spenge unter. Nun gilt es in der kommenden Woche konzentriert zu trainieren und sich auf den Gegner vorzubereiten. Auch die Emsdettener Handballfans sollten sich auf das Duell vorbereiten und vorzeitig Karten für das Spiel sichern. Zum Topspiel wird die Halle sicherlich wieder voll werden.

(Foto: Fisseler)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.