„Vereint im Vereint“ so hat TVE-Präsident Dirk Kersting treffend die große Sportfamilie beschrieben. Über 4.800 Mitglieder sind in Emsdettens sportiv(st)en Stadtteil aktiv. Über 350 davon engagieren sich ehrenamtlich als Trainer, Übungsleiter oder Schiedsrichter in den verschiedenen Sportarten und Ligen.
Einige der Sportarten wurden beim großen Familienfest vorgestellt, ein Familienfest, das in diesem Jahr aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Turnvereins Emsdetten 1898 einen ganz besonderen Rahmen im Kulturhof Deitmar gefunden hat.
Bürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung, Oliver Kellner, stieß genau in diese Kerbe, was bereits 125 Jahre Bestand hat, muss gut sein. Und das es weiterhin Bestand haben wird, daran hatte er gar keinen Zweifel angesichts der vielen sportbegeisterten Emsdettener und des großen ehrenamtlichen Einsatzes. Kellner bedankte sich bei allen, die dafür Sorge tragen, dass dieser Verein so funktioniert und forderte die zahlreichen Besucher, die möglicherweise die Besucherzahlen von „Sterne für Emsdetten“, der Italienischen Nacht oder den Chor-Sommer nochmal getopt haben, auf, sich an den zahlreichen Ständen, sei es beim Bogenschießen, Volleyball, Basketball, Badminton, Handball, Judo… aktiv zu betätigen.
Auch auf der Bühne der Konzertmuschel war fast durchgehend Programm zum Mitmachen. Den Anfang machte direkt um 11 Uhr das Gehirnjogging und hier kamen, nicht nur der sommerlichen Temperaturen wegen, die ersten Besucher bereits mächtig in Schwitzen.
Zum bevorstehenden Saisonauftakt der TVE-Handballer der 3. Liga wurde bei dieser Gelegenheit der Kader mit seinem neuen Trainer Lennart Lingener vorgestellt. Zum Bericht über das Testspiel geht es H I E R.
Unsere Fotografen waren vor Ort:
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.