Sie werden sehr schnell ahnen, was passiert, lass uns trotzdem langsam beginnen:
Wenn bei der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten Beförderungen ausgesprochen werden, dann ist das mit Recht immer ein feierlicher Akt, da geht man nicht hin, weil es ein Pflichttermin ist sondern da geht man hin, weil man stolz darauf ist, dabei gewesen zu sein, weil man diesem wichtigen Moment im Leben eines Kameraden einen würdigen Rahmen geben möchte.
Folglich läuft man dort auch nicht im „leichten Bieranzug“ auf, für solche Termine haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten eine Ausgehuniform. Anzughose mit Bügelfalte, strahlendweißes Hemd, ebenfalls auf Kniff gebügelt, mit Schulterklappen und Uniformjacke mit Stadtwappen und den bereits erworbenen Ehrenabzeichen..
Zu so einem Termin gibt es bei der Feuerwehr immer auch Bratwurst frisch vom Grill. Böse Zungen behaupten, im Keller der Feuerwache befindet sich eine eigene Schlachtung. Der Jahresbedarf würde diese möglicherweise rechtfertigen.
Zu einer ordentlichen Bratwurst gehört…? Richtig, Senf!
Als Grossabnehmer in grossen Flaschen, 750 ml, mittelscharf.
Wenn der Inhalt einer solchen Flasche zur Neige geht, dann schüttelt man gerne Mal, auch mit einer ausufernden Armbewegung.
Wenn der Inhalt der Flasche aber dann doch noch ganz achtbar ist, und in dem Moment die Wehrleitung höchstpersönlich hinter einem steht, – sie werden es erahnen…
Das weiße Hemd, die Anzughose, die frisch geputzten Schuhe… So gleichmäßig gelingt es selbst dem erfahrendsten Grillprofi nicht, sich die Würzmischung auf sein Würstchen zu verteilen wie es hier dem Kameraden gelungen ist, seinen Boss „scharf zu machen“.
Jetzt galt es nur noch in aller Eile eine neue Montur aufzutreiben, denn der Bürgermeister hatte sich angekündigt, in wenigen Minuten sollte die offizielle Zeremonie beginnen.
… Und zwischendurch der Moment, zuhause, „Schatz, ich kann dir das erklären, ich war das nicht..“

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.