Der Maibaum in Reckenfeld hat seine Krone bekommen

0
251
(Foto: Sterthues)

Strahlender Sonnenschein begleitete am Samstag, 26. April 2025, das traditionelle Maibaumfest in Reckenfeld und tauchte den Ort in eine fröhliche und gemeinschaftliche Atmosphäre. Erstmals wurde der Maibaum am 17. Mai 2008 auf dem Kirchplatz vor der Franziskuskirche aufgestellt und hat sich seither fest im Herzen der Reckenfelder Bürgerinnen und Bürger verankert.

Der Tag begann am Feuerwehrgerätehaus, das sich wie in den vergangenen Jahren als Treffpunkt für die zahlreichen Reckenfelder Vereine anbot. Von hier aus setzte sich eine feierliche Prozession in Bewegung zur Dorfmitte. Mittendrin der prächtig geschmückte Maibaum.

Dort angekommen, wurde mit Unterstützung der Feuerwehr Greven, Löschzug Reckenfeld, der Maibaum traditionsgemäß aufgerichtet. Zentimeter um Zentimeter schwebte das Symbol des Frühlings in die Höhe, bis es schließlich fest verankert war und seinen bunten Schmuck im Wind präsentierte. Ein besonderer Moment war die erste Fahrt mit der Drehleiter nach dem erfolgreichen Aufstellen: Bürgermeister Dietrich Aden ließ es sich nicht nehmen, als Erster die Aussicht von oben zu genießen und die gelungene Aktion zu würdigen. Er hatte zuvor bereits aktiv an der Prozession teilgenommen und zeigte damit seine Verbundenheit mit den Reckenfelder Traditionen.

Parallel zum Aufstellen des Maibaums hatte sich in der Dorfmitte ein lebendiger Markt entwickelt. Zahlreiche Vereine nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren und die Besucher mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken zu verwöhnen. Von herzhaften Spezialitäten bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben den Ständen der Vereine bereicherten auch weitere Verkaufsstände mit einem bunten Warenangebot das Fest. Der Markt erfreute sich reger Beliebtheit und trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung des Festes bei.

Das Maibaumfest in Reckenfeld war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das perfekte Wetter, die rege Beteiligung der Vereine und Bürgerinnen und Bürger sowie die Anwesenheit von Bürgermeister Dietrich Aden unterstrichen die Bedeutung dieser traditionellen Veranstaltung für die Gemeinschaft. Es war ein Tag des Miteinanders, der Freude und der gelebten Tradition – ein Fest, das sicherlich noch lange in den Herzen der Reckenfelder nachklingen wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.