Das waren Ferien voller Abenteuer

0
111
(Foto: Kreisel e.V.)

Nach zwei abwechslungsreichen Wochen voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse geht die diesjährige Stadtranderholung mit einigen Highlights zu Ende. Die Kinder erlebten in den vergangenen zwei Wochen ein buntes Programm, das keine Wünsche offenließ.

Gut erholt und voller Energie starteten die Teilnehmer und die Betreuer in die zweite Betreuungswoche. Schon am Montag warteten wieder kreative Bastelangebote auf die Kinder: passend zum Motto „Weltraum“ entstanden bunte Planeten und fantasievolle Jetpacks. Auch die Gipsmasken kamen wieder gut an – ein Highlight, das traditionell nicht fehlen darf.

(Foto: Kreisel e.V.)

Die sportbegeisterten Kinder kamen bei Fußballturnieren und anderen Bewegungsspielen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Besonders spannend wurde es wieder bei den beliebten „Wasserbomben-Fall-Maschinen“, bei denen die Kinder mit viel Geschick und Einfallsreichtum Konstruktionen bauten, um ihre mit Wasser befüllte Wasserbombe sicher zu landen.

Am Dienstag stand der gut bekannte „Crazy Day“ an, dieses Jahr ganz unter dem Motto Karneval. Mit bunten Kostümen, verrückten Spielen und der Kinderdisko herrschte ausgelassene Stimmung. Besonders amüsant fanden die Kinder den Rollentausch zwischen den Betreuern. Auch viel Gelächter gab es beim verdrehten Tagesablauf: Nachtisch vor dem Mittagessen – das kam bei allen bestens an.

(Foto: Kreisel e.V.)

Mittwoch öffnete die Stadtranderholung ihre Türen für Familien und Freunde. Stolz führten die Kinder durch die Halle, die in den vergangenen zwei Wochen ihr zweites Zuhause geworden war. Höhepunkt war der Raketentanz, die die Kinder mit viel Begeisterung präsentierten. Eine anschließende Dia-Show ließ alle noch einmal in die schönsten Momente der Stadtranderholung eintauchen. Mit Hüpfburg, Kuchenbuffet und der Möglichkeit, einen „Astronauten-Führerschein“ zu erwerben, war für Groß und Klein bestens gesorgt.

Zum Abschluss standen am Donnerstag noch ein gemeinsamer Freibadbesuch und die große Übernachtung an. Eine mitreißende Talentshow, bei der sowohl die Kinder als auch die Betreuer ihre vielfältigen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten, leckere Hotdogs zum Abendessen und ein gemütlicher Kinoabend rundeten die Ferienbetreuung ab.

So blicken Kinder, Betreuerinnen und Betreuer auf zwei unvergessliche Wochen zurück – geprägt von Lachen, Action, Kreativität und jeder Menge Spaß.

Weitere Informationen zur Stadtranderholung und dem Kreisel e.V. finden Sie im Netz unter H I E R und H I E R

(Foto: Kreisel e.V.)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.