Am Donnerstag, 11. September 2025, findet wieder ein gemeinsamer Warntag von Bund und Ländern statt, bei dem auch im Kreis Steinfurt die Funktionen der unterschiedlichen Warnsysteme getestet werden. Um 11 Uhr löst die Kreisleitstelle alle stationären Sirenen in den 24 Städten und Gemeinden aus. Zeitgleich erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Warn-Apps wie NINA und KATWARN eine entsprechende Meldung. Auch das mobile Warnsystem Cell Broadcast kommt zum Einsatz. Darüber versendet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Warnnachrichten als SMS direkt auf empfangsbereite Mobilgeräte. Um 11.45 Uhr folgt die Entwarnung über die Warnsysteme. Lediglich über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
Der bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient unter anderem der notwendigen Überprüfung der Warnsysteme. Darüber hinaus sensibilisiert er die Bevölkerung für den Katastrophenfall und leistet eine wichtige Präventionsarbeit, wie Landrat Dr. Martin Sommer betont: „Die Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger hat einen hohen Stellenwert. Der Warntag vermittelt nicht nur Wissen über die verschiedenen Warnkanäle, sondern klärt auch über das richtige Verhalten im Ernstfall auf, das bei Gefahren und Katastrophen Leben retten kann.“
Das Ziel, möglichst viele Menschen in Deutschland zu erreichen und zu informieren, wurde im vergangenen Jahr erfüllt. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage des BBK: Demnach gaben 2024 nach dem bundesweiten Warntag 97 Prozent der Befragten an, eine entsprechende Warnung über mindestens eines der Warnsysteme erhalten zu haben. 98 Prozent finden es zudem wichtig, die verschiedenen Warnkanäle in Deutschland regelmäßig zu testen.
Informationen zu den verschiedenen Warntönen und ihrer Bedeutung sowie Hinweise zum richtigen Verhalten bei Sirenenalarm sind online unter www.kreis-steinfurt.de/sirenen verfügbar. Das BBK hat Hinweise zum Warntag und der Funktionsweise des Cell Broadcast unter www.bbk.bund.de zusammengestellt
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.