Borussias D2 dominiert in Ahaus – allerdings erst nach holprigem Start

0
277
(Foto: privat)

Die D2 von Borussia Emsdetten hat beim Hallenfußballturnier des SV Eintracht Ahaus eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt. Trotz eines enttäuschenden Starts in das Turnier setzte sich das Team am Ende deutlich gegen die Konkurrenz aus dem Kreis Borken durch und sicherte sich mit einer überragenden Leistung den Turniersieg.

Der Auftakt verlief alles andere als vielversprechend: Gegen DJK Stadtlohn musste sich die Borussia nach einer schwachen Leistung mit einer enttäuschenden Niederlage geschlagen geben. Doch Trainer Mirko Klier fand in der Kabine klare Worte, die Wirkung zeigten. „Nach einer klaren Ansage nach dem ersten Spiel am frühen Morgen in Ahaus sind die Jungs aufgewacht und haben gezeigt, was in ihnen steckt“, freute sich Mirko Klier später.

Ab dem zweiten Spiel zündeten die Emsdettener ein Offensiv Feuerwerk und waren nicht mehr zu stoppen. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 18:7 nach der Vorrunde setzte sich die Borussia souverän an die Spitze ihrer Gruppe. Für besonders gute Stimmung sorgten die beiden Hattricks von Moritz Kreutzer und Titus Sander, die von ihrer Mannschaft hervorragend vorbereitet wurden.

In der Finalrunde drehte das Team noch einmal richtig auf und zeigte Fußball auf höchstem Niveau. Im Halbfinale traf die Borussia auf den FC Oldenburg Ahaus und ließ dem Gegner beim 5:1 keine Chance. Im Finale gegen den SuS Stadtlohn 2 setzten die Borussen schließlich den Schlusspunkt: Mit einem souveränen 3:0 sicherte sich die D2 den Turniersieg.

„Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft“, sagte Trainer Mirko Klier nach dem Triumph. „Die Jungs haben nach dem Rückschlag Charakter bewiesen und gezeigt, was in ihnen steckt. Sowohl die spielerische Leistung als auch der Teamgeist waren überragend.“

Mit dem Pokal in den Händen und einem starken fußballerischen Statement im Gepäck verlässt Borussia Emsdettens D2 das Turnier in Ahaus als verdienter Sieger.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.