Borussia feiert Grillparty – und Stadtmeisterschaft

0
745
(Foto: Schwegmann)

Das war sie also, die 50. Grillparty von Borussia Emsdetten. In den 80er/90er Jahren ein unbedingtes Muss, da standen die Gäste selbst auf dem Spielfeld noch dicht gedrängt. Soviel waren es gestern dann doch nicht aber nach der 1. Welle, diejenigen, die sehen wollten wie Borussia Emsdetten auf heimischen Platz im Walter-Steinkühler-Stadion im Vergleich mit SV 05 und Fortuna erneut sich den Pokal der Stadtmeisterschaft sichern konnte, kam dann zu später Stunde, als es dunkel (und auch zunehmend frischer) wurde, noch die 2. Welle der partyhungrigen Emsdettener.

Die Big Band des Polizeiorchesters NRW sollte der Jubiläumsveranstaltung den würdigen Rahmen geben, hat musikalisch auch überzeugt, war nur leider etwas abseits der Partygäste platziert, so dass deren Funke nicht so wirklich übersprang. Ein DJ sorgte dann anschließend dafür, das zwischen Bierstand und Grillwurstbude bei vielen netten Gesprächen die Zeit kurzweilig wurde.

Die Grillparty am Teekotten ist immer auch Gelegenheit, langjährige Mitglieder des Vereins zu ehren. Die Zahl derer war in diesem Jahr besonders groß, das liegt nicht etwa an einem Babyboom vor 25 oder 50 Jahren sondern ist einzig der Tatsache geschuldet, dass Corona diese Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren nicht hat möglich werden lassen und somit die Jubilare aus 2020 und 2021 zusammen mit den aktuellen aus 2022 ihre Auszeichnung erhielten.

Dr. Peter Eckhardt wird Ehrenmitglied

Gemeinsam mit den beiden Ehrenvorsitzenden Ludwig Wegmann und Frank Peters ernannte der aktuelle Vorsitzende Henrik Helmer dann noch Dr. Peter Eckhardt, Schirmherr dieses Grillparty-Jubiläums und Vorstandsvorsitzender der VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup zum Ehrenmitglied des SV Borussia Emsdetten.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.