Borussia Emsdetten unterliegt der Traditions-Elf vom Bökelberg nur knapp mit 3:4

0
1167
(Foto: Schwegmann)

Der ein oder andere aus der Hennes-Weissweiler-Traditions-Elf von Borussia Mönchengladbach dürfte tatsächlich noch auf dem legendären Bökelberg gespielt haben, bevor das altehrwürdige Stadion dann im Dezember 2005 abgerissen wurde. Gegen die Altherren-Mannschaft von Borussia Emsdetten gelang vor offiziell 1.138 Zuschauern im Walter-Steinkühler-Stadion zunächst eine 3:0 Halbzeit-Führung. Die konnte zu Beginn der zweiten Hälfte gar auf 4:0 ausgebaut werden. Mit zunehmender Spieldauer profitierte aber die Emsdettener Borussia davon, dass praktisch das komplette Team nach und nach ausgewechselt werden konnte, während die Gladbacher Borussia nur mit einem 13-Mann-Kader angereist waren. Drei Tore gelangen den Emsdettenern in der zweiten Halbzeit, davon zwei Elfmeter.

(Foto: Schwegmann)

Der Kader der Emsdettener: (1) Florian Haude, (2) Jan Krampe, (3) Olli Rengers, (4) Christoph Büker, (5) Matthias Meinigmann, (6) Daniel Albers, (7) Frank Lindner, (8) Tobi Grewer, (9) Walter Jansky, (10) Timo Egbers, (11) Jürgen Kloppenborg, (12) Jens Hruschka, (13) Michael Bruns, (14) Andre Wöstemeyer, (15) Ralf Hermeling, (16) Marcel Langenstroer, (17) Christian Lammers, (18) Andre Behrens, (19) Stefan Gerigk, (20) Michael Boettger, (21) Tobi Perrey, (22) Dennis Schneider

Die Gäste aus Mönchengladbach waren angereist mit: (1) Jörg Kaessmann, (2) Hannes Bongartz, (3) Jörg Jung, (4) Jamal El Khattaouti, (9) Olaf Weber, (10) Karlheinz Pflipsen, (11) Emre Özkaya, (12) Jörg Kretzschmar, (13) Martin Schneider, (14) Dennis Puhl, (15) Valandi Anagnostou, (16) Chiquinho, (17) Jaques Goumai.

Traditionell wird in der Halbzeitpause die Ehrung der langjährigen Mitglieder vorgenommen, – so natürlich auch bei der mittlerweile 51. Grillparty auf dem Teekotten. 17 Mitglieder bringen es auf zusammen 920 Jahre Mitgliedschaft. Dabei hatte der 1. Vorsitzende von Borussia Emsdetten, Henrik Helmers, zusammen mit seinem Schatzmeister Klaus Wilp die besondere Ehre zwei Urgesteine der Emsdettener Fußballgeschichte für ihre 75-jährige Mitgliedschaft zu ehren.

(Foto: Schwegmann)

Hier die Jubilare im Einzelnen:

25 Jahre

Gerd Limbrock, Matthias Meinigmann, Hubert Reinermann, Dennis Röhrs

50 Jahre

Eduard Bertels, Jürgen Kloppenborg, Heinz Münning, Reinhold Overbeck, Manfred Schwartze, Stephan Uphoff

60 Jahre

Herbert Alaze, Dieter Rohlmann

70 Jahre

Georg Haarlammert

75 Jahre

Erich Heckmann, Georg Tschöpe

(Foto: Schwegmann)

Mit dem Schlusspfiff, der praktisch mit dem verwandelten Elfmeter zum Endstand von 3:4 aus Emsdettener Sicht vom Schiedsrichtergespann ertönte, erfolgte gleichzeitig der Anpfiff zur „3. Halbzeit“ – der Grillparty. Die Zahl der zuvor offiziell genannten Zuschauer erhöhte sich zusehends. – Vermutlich ging es hier sogar in die Verlängerung…

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.