Borussia Emsdetten D2 und Matellia Metelen 1 trennen sich 2:2 – Chancenwucher kostet den Sieg

0
242
(Foto: privat)

In einem packenden Spiel zwischen Borussia Emsdetten D2 und Matellia Metelen 1 trennten sich beide Teams am vergangenen Mittwoch mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei hätte die Borussia durchaus als klarer Sieger vom Platz gehen können.

Schon in der 14. Minute brachte Len Böttger die Emsdettener per Handelfmeter mit 0:1 in Führung. Doch die Antwort der Metelener ließ nicht lange auf sich warten. Bereits vier Minuten später liefen die Gastgeber fast ungestört durch die Abwehrreihen der Borussia und erzielten den schnellen Ausgleich – viel zu einfach aus Sicht der Emsdettener.

Davon unbeeindruckt startete Borussia Emsdetten ein wahres Offensivfeuerwerk auf das Tor der Metelener. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch die Abschlüsse verfehlten entweder ihr Ziel oder scheiterten am gegnerischen Torhüter. Erst in der 32. Minute gelang Tim Pelz mit einem wuchtigen Distanzschuss von knapp hinter der Mittellinie die erneute Führung zum 1:2.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Borussia klar tonangebend, verpasste es jedoch, die zahlreichen Möglichkeiten in weitere Treffer umzumünzen. Weder aus dem Getümmel im Strafraum noch aus der Distanz gelang ein weiterer Torerfolg. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt. In der 58. Minute erhielten die Metelener einen Handstrafstoß, den sie sicher zum 2:2-Endstand verwandelten.

Trainer Michael Böttger zeigte sich nach dem Spiel deutlich: „Hätten wir nur jeden fünften Torschuss unterbringen können, wären wir als eindeutiger Sieger vom Platz gegangen. Aber das zählt im Fußball eben nichts.“

Mit diesem Ergebnis geht Borussia Emsdetten D2 auf dem vierten Tabellenplatz der Kreisliga A in die wohlverdiente Osterpause.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.