Die Fachkräftesicherung fängt schon bei der Berufsorientierung an. Dabei unterstützen die Berufsfelderkundungstage für Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe im Kreis Steinfurt, die 2024 im März und Juni stattfinden. Die eintägigen Schnuppertage in Unternehmen geben den Jugendlichen die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt verschiedener Berufe zu gewinnen. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler eine realistische Vorstellung, was sie in einem späteren Betriebspraktikum erwartet. Unternehmen, die Berufsfelderkundungen ermöglichen, können Nachwuchskräfte dadurch unkompliziert und kompakt an einem Tag von Ihrem Betrieb überzeugen und mit potentiellen Auszubildenden in Kontakt kommen.
Arbeitgeber im Kreis Steinfurt können ihre Angebote für die Berufsfelderkundungen noch bis Sonntag, 21. Januar, im kostenfreien Buchungsportal www.kreissteinfurt.bfe–nrw.de einstellen. Anschließend beginnt die Anmeldephase für die Schülerinnen und Schüler: Ab Montag, 22. Januar, haben Jugendliche die Möglichkeit, sich einen Teilnahmeplatz für die Berufsfelderkundung zu sichern. Eine Übersicht der teilnehmenden Schulen ist ebenfalls online unter dem genannten Link hinterlegt.
In Emsdetten werden Schülerinnen und Schüler im März 2024 Plätze für Berufsfelderkundungen nachfragen. Die Emsdettener Schulen haben in ihren Schuljahresplanungen folgende Zeitfenster vorgesehen: Geschwister-SchollRealschule: 20. bis 22. März, Gymnasium Martinum: 20.März, Käthe-Kollwitz-Realschule: 18. bis 20. März.
Für weitere Informationen steht Katrin Heilen von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt telefonisch unter 02551/69 1581 oder per E-Mail an kaoa@kreis-steinfurt.de zur Verfügung.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.