Der BEIRAT Ü60 lädt am 6. Juni 2023 zu einer Tagesfahrt mit dem Bus zum Oberhausener Gasometer ein. Plätze können jetzt schon gebucht werden.
Wie ist unser Erdball beschaffen, welche Schönheiten und Kostbarkeiten weist er (noch) auf? Wie zerbrechlich sind seine Landschaften und Lebensräume, wie weit ist die Zerstörung des Planeten fortgeschritten? Welche Rolle spielt der Mensch, wie lange kann es ihn geben?
Es ist eine Vielzahl von Fragen, die sich um die Themen Umwelt, Klima und Ökologie drehen. Antworten und Erklärungen, die in mitunter drastischen Bildern und Videos dargestellt sind, gibt die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Oberhausener Gasometer. Noch mehr jedoch stellt sie die Frage nach der Zukunft und der Perspektive, die vor allem die jungen Generationen betrifft.
Neben den visuellen Exponaten, die der Wirklichkeit erschreckend nahe kommen, werden Veranstaltungen und Vorträge angeboten. Ein Besuch lohnt sich somit für alle. Um auch älteren Menschen einen Besuch der Ausstellung zu ermöglichen, bietet der BEIRAT Ü60 der Stadt Emsdetten am 6. Juni dieses Jahres eine Busfahrt zu dieser einmaligen Ausstellung an.
Unser ausgebildeter Klimaberater Alexander Richter-Kariger vom BEIRAT wird auf der Hinfahrt einige Tipps zum Thema Klimaschutz geben. Wer interessiert ist, sollte sich wegen der begrenzten Platzkapazitäten also rechtzeitig bei
Erich Pfeiffer, Tel.: 86491 vom Organisationsteam melden. Die Kosten für die Busfahrt, den Eintritt und die Teilnahme an einer Führung betragen pro Person 30 Euro. Voraussichtliche Abfahrtzeit ist am 6. Juni um 10 Uhr, Treffpunkt ist am Bahnhof Emsdetten. Wir werden in Emsdetten ca. 17.30 Uhr wieder ankommen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.