Es ist noch kein halbes Menschenalter her, da hatten wir noch keine Vorstellung davon, wie die Welt der Computer und die sich rasant entwickelnde Künstliche Intelligenz, schlicht KI genannt, unser Leben komplett umkrempeln würden. Die wenigsten unter uns wissen zudem, wo die entscheidenden Weichen für die Computer-Entwicklung gestellt wurden und auf welchen entschlossenen Entwicklungspionier die entscheidenden Schritte zurückzuführen sind.
Der BEIRAT Ü60 mit seiner Arbeitsgruppe „Reisefieber“ gibt diesbezüglich wieder einmal erschöpfende Antworten. Die AG lädt für den 11. Juni 2025 zu einer Tagestour nach Paderborn ein. Dort ist als erste Station ein Besuch des Nixdorf-Museums geplant. Das nach dem Firmengründer und Ideengeber benannte weltgrößte Areal in Sachen Computergeschichte bietet eine Vielzahl an Ausstellungen, Informationsmöglichkeiten und Events an, die sich in einem spontanen Besuch nicht bewältigen lassen würden. Die AG hat daher zwei Führungen herausgesucht, die nacheiander stattfinden und zudem auch noch Zeit für individuelle Rundgänge lassen. Da sich der Museumsbesuch über die Mittagszeit erstreckt, hat die AG für jeden Teilnehmenden einen Imbiss bestellt, der in der Kantine des Museums angeboten wird. Vegetarisch ist möglich.
Als zweiten Teil der Tour hat die Arbeitsgruppe „Reisefieber“ einen Besuch des Paderborner Doms geplant. Um dieses sehenswerte Bauwerk besichtigen zu können, hat die AG ebenfalls eine Führung gebucht, die anschließend noch Zeit für einen Stadtbummel lässt.
Wer an dem interessanten Ausflug teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei dem Mitorganisator Erich Pfeiffer melden. Email: erichpfeiffer@freenet.de. Sonst: 48282 Emsdetten, Kapellenstr. 3, Handy: 01520 7995496 oder Email: to.haltern@web.de.
Eine Eingangsbestätigung erfolgt dann rechtzeitig. Es fallen insgesamt Kosten von 40 Euro an. Hierin sind die Beiträge für die Führungen, das Essen und natürlich den Bus enthalten. Preiswerter und bequemer dürfte man eine derartige Reise kaum angeboten bekommen.
Die Überweisungen sind bis zum 28. Mai 2025 zu tätigen.
Zum Ablauf: Abfahrt ist am 11. Juni 2025 um 8.45 Uhr vom Hengeloplatz (Bahnhof Emsdetten). Ankunft am Nixdorf-Museum ist etwa 11 Uhr, um 14 Uhr geht es weiter zum Hohen Dom. Rückkehr ist am selben Tag etwa gegen 19 Uhr am selben Ort. Rollatoren und Rollstühle können im Gepäckfach des Busses untergebracht werden.
Wer sich vorab über die Person Heinz Nixdorf informieren möchte, der oder die kann sich im WDR den podcast zur Zeitzeichen-Sendung vom 9. April 2025 anhören. Es war der 100. Geburtstag des Firmengründers.
Der BEIRAT Ü60 freut sich, wiederum ein interessantes Tagesevent anbieten zu können und sichert bereits vorab gute Stimmung zu.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.