Etwa 450 Beschäftigte der Textilindustrie konnte Karin Hageböck, Geschäftsführerin der IG Metall Geschäftsstelle Rheine, am Donnerstagmorgen auf dem Marktplatz hinter dem Emsdettener Rathaus begrüßen. Kolleginnen und Kollegen Emsdettener Betriebe aber auch aus dem Osnabrücker Raum und aus Herford sind dem Aufruf gefolgt.

Ausgestattet mit Warnwesten und Trillerpfeifen hat die Gruppe genau das erreicht, was auch das erklärte Ziel dieser Kundgebung war: Aufmerksamkeit erlangen.

6,5 % mehr auf Arbeitslöhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen, mindestens aber 200 €, so ist die aktuelle Forderung der Arbeitnehmervertreter in den Tarifverhandlungen.

Von Arbeitgeberseite werden lediglich 1,5 % und in einem zweiten Schritt 2 % angeboten. Das ist für die Arbeitnehmervertretung absolut nicht hinnehmbar und da sich die Verhandlungen gerade ergebnislos festlaufen, wurde zum Warnstreik aufgerufen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.