Aus der Polizeimappe – Unfallflucht, 4-jähriger von E-Scooter angefahren

0
64
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Diebstahl von Baustelle

Unbekannte Täter haben sich zwischen Donnerstag (07.08.), 16.00 Uhr und Montag (11.08.2025), 07.30 Uhr unbefugt Zutritt zu einer Baustelle an der Wilhelmstraße verschafft.

Die Baustelle befindet sich zwischen der Wagenfeldstraße und der Reuterstraße. Von dort haben die Unbekannten einen Grabenstampfer entwendet. Der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Euro-Bereich.

Die Polizei sucht Zeugen, die in dem Bereich etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315.

Rheine: Verkehsunfallflucht – 4-jähriger Radfahrer wird von E-Scooter angefahren

Am Sonntag (10.08.2025) kam es gegen 18.45 Uhr in Rheine am Timmermanufer – Ecke Schlaunstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 4-jährigen Jungen mit seinem Kinderfahrrad und einer unbekannten E-Scooter-Fahrerin. Der 4-jährige Junge befuhr zusammen mit seiner Mutter die Straße Timmermanufer aus Richtung Innenstadt kommend. Die beiden beabsichtigten nach links in die Schlaunstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen dem 4-Jährigen und einer E-Scooter-Fahrerin, die in die gleiche Richtung gefahren ist. Der Junge stürzte und verletzte sich. Die unbekannte E-Scooter-Fahrerin fuhr weiter, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Sie wird auf 16 bis 18 Jahre geschätzt, ist schlank und trug dunkle, schulterlange Haare. Sie war bekleidet mit einer schwarzen Hose. Der E-Scooter war schwarz.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallflucht aufgenommen und sucht die Verursacherin des Unfalls und Zeugen des Unfallgeschehens. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Rheine, Tel. 05971-938-4215

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.