Aus der Polizeimappe – Straßenraub – Portemonnaie gestohlen

0
527
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Rheine: Einbruch in Frisörsalon – Täter verwüsten Einrichtung – keine Beute

An der Breiten Straße in Dorenkamp sind unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag (04.04.2025) in einen Frisörsalon eingebrochen und haben die Einrichtung verwüstet. Eine Zeugin rief in der Nacht gegen 01.30 Uhr die Polizei. Sie hatte ein lautes Klirren gehört und dann beobachtet, wie die Unbekannten in den Salon, der an der Ecke Dorenkampstraße liegt, einbrachen. Die Täter flüchteten anschließend. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein – jedoch ohne Erfolg. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor. Laut Zeugenaussage flüchtete eine Person in Richtung Ferdinandstraße. Den Spuren zufolge schlugen die Einbrecher die Glasscheibe der Eingangstür ein und gelangten so in den Salon. Sie zerstörten die Theke, zwei Spiegel und ein Waschbecken. Außerdem drehten sie einen Wasserhahn auf. Entwendet wurde den bisherigen Erkenntnissen zufolge nichts. Die Polizei nimmt weitere Zeugenhinweise zu diesem Einbruch entgegen, bei der Wache in Rheine, Telefon 05971/938-4215.

Rheine: Straßenraub – unbekannter stielt Portemonnaie

Am Donnerstagmorgen (03.04.25) ist ein 15-Jähriger Opfer eines Straßenraubs geworden. Der Jugendliche ging gegen 07.15 Uhr zu Fuß auf der Emsstraße in Richtung Hues-Eck, als er von hinten von einem Mann auf einem Fahrrad angesprochen wurde. Der Unbekannte griff nach dem Portemonnaie, das der 15-Jährige an einem Band befestigt am Körper trug. Dabei stürzte der Jugendliche. Der Unbekannte stahl das Portemonnaie und flüchtete zur Ems und dann weiter in Richtung Bentlager Wald. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war etwa 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und von normaler Statur. Er hatte kurze, braune Haare und einen leichten Bartwuchs. Er trug eine dunkle Jacke und eine blaue Jeans. Der 15-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Die Polizei ermittelt zu diesem Raubdelikt. Hinweise von Zeugen nimmt die Wache in Rheine entgegen, Telefon 05971/938-4215.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.