Aus der Polizeimappe – PKW im Straßengraben, Fahrer flüchtig

0
639
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: PKW verunfallt – Fahrer flüchtet – Zeugen gesucht

Am Dienstag (09.04.2024) gegen 21:55 Uhr hat es auf der Münsterstraße in Höhe der Sommerrodelbahn einen Unfall mit einem Pkw gegeben.

Nachdem Zeugen die Polizei und die Feuerwehr informiert hatten, fanden die eingesetzten Kräfte den Hyundai IONIQ 5N in einem abschüssigen Graben neben der Straße. Der Fahrer war nicht vor Ort.

Ersten Ermittlungen nach, war der Pkw in Richtung Dörenthe unterwegs und fuhr auf der Gegenfahrbahn, als der Fahrer die Kontrolle verlor und schließlich auf der rechten Seite von der Straße abkam.

Das Auto wurde stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zum Fahrer und zu der Unfallursache dauern an. Zeugen, die Hinweise zu dem Fall machen können, wenden sich bitte an die Polizei Ibbenbüren, Telefon 05451/5 91 43 15.

Hörstel: Betrüger erbeuten Geld – Fake-Nachricht über Messenger-Dienst

Ein 61-Jähriger aus Hörstel ist Opfer eines Messenger-Betrugs geworden. Der Mann erhielt auf seinem Handy eine Nachricht, angeblich von seiner Tochter. Diese schrieb, sie habe eine neue Handynummer und noch keinen Zugriff auf ihr Konto. Daher bat die „Tochter“ um die Begleichung einer Rechnung in Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags. Der 61-Jährige überwies das Geld mit zwei Überweisungen. Später wurde ihm bewusst, dass ihn Betrüger kontaktiert hatten. Eine Überweisung konnte daraufhin von der Bank rückgängig gemacht werden, ein Verlust in vierstelliger Höhe blieb jedoch.

Die Polizei warnt weiterhin vor der Betrugsmasche per Messenger-Dienst und gibt Verhaltenstipps:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von einer unbekannten Handynummer angeschrieben werden. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Kontaktieren Sie Ihre Verwandten über die Ihnen bekannte Telefonnummer – so lässt sich die Echtheit des Absenders schnell überprüfen.
  • Gehen Sie niemals auf Geldforderungen ein, die per Kurznachricht auf dem Handy gestellt werden. Überweisen Sie kein Geld auf unbekannte Konten.
  • Haben Sie bereits Geldbeträge an ein unbekanntes Konto überwiesen oder aber sind Beträge von Ihrem Konto eingezogen worden? Dann kontaktieren Sie möglichst schnell Ihre Bank. In manchen Fällen ist es möglich, die Überweisungen zu stoppen oder Geld zurückbuchen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.