Aus der Polizeimappe – Opfer mit Messer bedroht

0
453
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Diebstahl von Elektrokabeln

Unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch (27.08.), 16.15 Uhr und Donnerstag (28.08.), 06.45 Uhr Elektrokabel von einer Baustelle am Lausitzweg entwendet. Die Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zur Baustelle. Von dort entwendeten sie zwei Kabel, die insgesamt eine Länge von etwa 50 Metern haben. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Die Polizei sucht Zeugen. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte auf der Wache in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315.

Rheine: Versuchter Straßenraub – Opfer mit Messer bedroht

Am Mittwochabend (27.08.25) ist ein 25-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubs geworden. Der Geschädigte wurde um kurz vor 22.00 Uhr am Humboldtplatz auf Höhe des Ausgangs des ehemaligen Einkaufszentrums von zwei Unbekannten angesprochen.

Einer rempelte den Geschädigten an. Der andere versuchte, den Rucksack des 25-Jährigen zu stehlen. Als dies nicht gelingt, holte einer der beiden Täter ein Messer aus einer Tasche und bedrohte den Geschädigten. Die Unbekannten fragten den jungen Mann, ob er Wertsachen dabeihabe. Als er dies verneinte, bekam er einen leichten Schlag mit den Worten „Hau ab“. Daraufhin flüchtete der 25-Jährige.

Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide Männer waren etwa 25 Jahre alt und schlank. Sie hatten kurze schwarze Haare und waren etwa 1,80 Meter groß. Der Mann mit dem Messer hatte einen Dreitagebart und trug eine helle Steppjacke sowie eine schwarze Männerhandtasche. Der andere hatte keinen Bart und war komplett dunkel gekleidet.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise von Zeugen entgegen, bei der Wache in Rheine unter Telefon 05971/938-4215.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.