Rheine: Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Am Donnerstag (10.04.25) ist es im Stadtteil Wietesch zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Elsa-Brändström-Realschule gekommen.
Ein Mercedes Sprinter einer Rohr- und Kanalreinigungsfirma war zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr mit Kanalarbeiten im Bereich rund um die Schule eingesetzt. Während dieser Zeit war der Sprinter mittig auf der jeweiligen Fahrbahn positioniert. Als die Mitarbeiter den Mercedes auf dem Firmengelände abstellten, bemerkten sie, dass dieser an der rechten Seite beschädigt war. Die Schadenshöhe liegt bei geschätzt etwa 5.000 Euro.
Nach ersten Erkenntnissen ist die Beschädigung durch ein größeres unbekanntes Fahrzeug verursacht worden, zum Beispiel durch einen Van oder einen Lkw.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Verkehrsunfallflucht aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfall oder zum Verursacher machen können, sich bei der Polizeiwache in Rheine zu melden, Telefon 05971/938-4215.
Rheine: Fußgänger beschädigt Außenspiegel eines PKW
Am Mittwoch (09.04.25) gegen 13.10 Uhr ist an der Matthiasstraße im Bereich des Busbahnhofs ein roter Ford Fiesta durch einen Fußgänger beschädigt worden. Die Fahrerin des Fiesta befuhr die Matthiasstraße in Richtung Poststraße. In Höhe der Hausnummer 20 querte der Fußgänger, zwischen zwei wartenden Bussen, die Fahrbahn. Dabei lief der Fußgänger gegen den rechten Außenspiegel des Pkw, der dabei beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 €. Der Fußgänger ging weiter und entfernte sich von der Unfallstelle. Ob er verletzt wurde, ist zurzeit nicht bekannt. Der Mann wird auf 20 bis 30 Jahre geschätzt. Er ist etwa 1,85 Meter groß und hat braune kurze Haare. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jeanshose. Der Fußgänger war in Begleitung einer jüngeren blonden Frau. Die Polizei bittet den Fußgänger sowie weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, sich bei der Polizeiwache Rheine, Telefon 05971/938-4215 zu melden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.