Aus der Polizeimappe – Emsdettenerin verunfallt in Reckenfeld

0
1468

Greven-Reckenfeld: Unfall zwischen Fußgängerin und E-Scooter-Fahrer

Am Samstag (24.08.24) ereignete sich gegen 20.20 Uhr auf der Steinfurter Straße im Ortsteil Reckenfeld, Höhe Goethestraße, ein schwerer Verkehrsunfall.

Eine 80-jährige Fußgängerin und ihr Begleiter liefen auf dem Geh- und Radweg entlang der Steinfurter Straße in Richtung Eichenweg. Ein 52- jähriger Mann aus Greven fuhr mit seinem E-Scooter ebenfalls auf dem Geh- und Radweg in die gleiche Richtung. Nach ersten Erkenntnissen wollte er die beiden Fußgänger überholen und anschließend in die Goethestraße abbiegen. Während des Überholvorganges kam es zum Zusammenstoß zwischen den Beiden.

Die Fußgängerin aus Greven stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der 52- jährige Grevener blieb unverletzt. Durch den Unfall ist kein Sachschaden entstanden.

Greven-Reckenfeld: Pedelec-Fahrerin fährt über Ast und stürzt

Am Samstagabend (24.08.24) ist gegen 21.55 Uhr eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin auf der Grevener Landstraße gestürzt.

Eine zufällig vorbeifahrende Streifenwagenbesatzung entdeckte die Emsdettenerin, die mit ihrem Pedelec von Greven nach Reckenfeld auf dem Geh- und Radweg unterwegs gewesen war.

Nach ersten Erkenntnissen lag auf dem Radweg ein Ast, dem die Emsdettenerin nicht mehr ausweichen konnte. Sie ist darübergefahren und gestürzt. Bei dem Sturz zog sie sich schwere Verletzungen zu. Ein eingesetzter Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang beim Fahrradfahren einen Fahrradhelm zu tragen. Dieser schützt zwar nicht vor Unfällen, aber vor schweren Kopfverletzungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.