Aus der Polizeimappe – 18-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt

0
639
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Mettingen: Mülleimerbrand am städtischen Friedhof

Nach einem Mülleimerbrand auf der öffentlichen Toilette am städtischen Friedhof an der Bahnhofstraße sucht die Polizei nach Zeugen.

Am Donnerstag (01.02.) wurde die Feuerwehr gegen 11.50 Uhr über den Brand informiert. Durch die starke Rußentwicklung ist die Toilette aktuell nicht nutzbar. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Über die Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Feuer um Brandstiftung. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die in der angegebenen Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Ibbenbüren entgegen, Telefon 05451/591-4315.

Rheine: 18-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt

Eine 18-jährige Motorradfahrerin ist am Freitagmorgen (02.02.24) bei einem Verkehrsunfall auf der Salzbergener Straße schwer verletzt worden. Die Straße musste im Bereich der Unfallstelle vorübergehend voll gesperrt werden. Ein 32-jährige Autofahrerin aus Rheine fuhr gegen 07.30 Uhr zunächst mit einem weißen Opel Corsa auf der Salzbergener Straße in Richtung stadtauswärts. Auf Höhe der Hausnummer 144 wollte sie nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei übersah sie ersten Erkenntnissen zufolge die Motorradfahrerin aus Rheine, die mit einer Yamaha stadteinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die 18-Jährige musste schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt rund 4.000 Euro

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.