Aus der Polizeimappe – 15 E-Bikes gestohlen

0
969
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Hörstel: Verkehrsunfallflucht

Am Samstag (10.06.2023) ist es gegen 21.50 Uhr auf der Püsselbürener Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Drei Radfahrer waren beteiligt – einer flüchtete vom Unfallort. Eine 70-Jährige und ein 73-Jähriger, beide aus Hörstel, waren gemeinsam mit ihren Pedelecs auf der Püsselbürener Straße in Richtung Friedrich-Wilhelm-Straße unterwegs. Etwa 100 Meter vor der dortigen Einmündung, in Höhe der Hausnummer 9, kam ihnen mittig auf dem Radweg eine unbekannte Person auf einem Fahrrad entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, mussten die beiden Pedelec-Fahrenden ausweichen und kamen dabei zu Fall. Der Mann verletzt sich leicht, die Frau wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die unbekannte Person auf dem Fahrrad entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder die Angaben zu der am Unfall beteiligten Person machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Rheine unter der Telefonnummer 05971/938-4215 entgegen. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Steinfurt-Borghorst: 15 E-Bikes aus Fahrradgeschäft gestohlen

Unbekannte Täter haben aus einem Fahrradgeschäft an der Altenberger Straße insgesamt 15 E-Bikes gestohlen. In der Nacht zu Montag (12.06.23) wurde gegen 01.35 Uhr ein Alarm ausgelöst. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert, die sofort zum Tatort ausrückte. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, waren die Täter bereits geflohen. Ersten Erkenntnissen zufolge hebelten die Einbrecher eine Tür auf und verschafften sich so Zugang zu dem Verkaufsraum. Dort entwendeten sie die 15 E-Bikes im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags. Aufgrund der hohen Anzahl an gestohlenen Rädern, ist davon auszugehen, dass die Diebe ein größeres Fahrzeug, einen Transporter oder Lkw, zum Abtransport benutzten. Die Polizei leitete noch in der Nacht eine größer angelegte Fahndung nach den Tätern ein – jedoch ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei in Steinfurt ermittelt nun zu dem schweren Diebstahl. Zeugen, die von der Tat etwas mitbekommen haben oder die Hinweise auf die Täter geben können, melden sich bitte unter Telefon 02551/15-4115.

Rheine: Vier Fahrverbote nach Geschwindigkeitsmessungen

An Fronleichnam (08.06.23) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt auf dem Münsterlanddamm (B 481) Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Im Bereich der Einmündung „Am Spieker“ wurden insgesamt in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr 326 Verstöße festgestellt. Vier der Fahrer waren so schnell unterwegs, dass sie jetzt mit einem Fahrverbot, hohem Bußgeld und Punkten in der Verkehrssünderdatei in Flensburg rechnen müssen. Zwei von ihnen wurden in der dortigen 70er-Zone sogar mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit gemessen. Ein Fahrer war mit 168 km/h unterwegs, ein zweiter mit 151 km/h. Beide Fahrer erwarten jetzt ein dreimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 730 Euro und zwei Punkte in Flensburg. Die Kreispolizei Steinfurt bittet in diesem Zusammenhang noch mal alle Autofahrer, sich an die zulässigen Geschwindigkeiten zu halten. Immer wieder ist zu schnelles Fahren Grund für teils schwere Verkehrsunfälle. Die Polizei wird deshalb auch in Zukunft im Kreis Steinfurt immer wieder an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitsmessungen durchführen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.