Der Heimatbund hatte bereits im September 2018 einen Anbau an das August-Holländer-Museum gefordert. Fehlende Ausstellungs- und Lagerfläche, eine fehlende Garderobe für Schulklassen und größere Besuchergruppen aber auch ein Besprechungsraum fehlen an allen Ecken und Enden.
Hierzu hat die Stadtverwaltung jetzt eine Kostenkalkulation inklusive detaillierter Baupläne sowie diverser Ansichten vorgelegt. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich demnach auf 981.000 € davon können 690.400 € durch Fördermittel abgedeckt werden, so dass die Stadt lediglich einen Eigenanteil von 290.600 € zu stemmen hätte.
Um tatsächlich noch in den Genuss der Förderung zu kommen, muss der Bauantrag jetzt zeitnah erfolgen.
Die Pläne wurden durch das planende Architekturbüro vorgestellt. In der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit sowie des Ausschusses für Infrastruktur (AI) gab es einige Nachfragen. Nutzung der öffentlichen barrierefreien Toilette, Öffnungszeiten, Nutzungsmöglichkeiten Dritter… Die Pläne und Ausführungen der vortragenden Fachleute mit Blick auf Funktionalität, Optik… wurden in beiden Gremien anerkannt. Die Beschlussvorlage erhielt einstimmiges Votum als Empfehlung für den Hauptausschuss.
Dem einstimmigen Votum auch der CDU-Fraktion in diesen beiden Fachausschüssen folgte jetzt im Haupt-, Finanz- und Steuerungsausschuss (HFS) der Antrag von Manfred Dietz (CDU), seine Fraktion hätte gerne bei einem solch repräsentativen Gebäude an solch stark frequentierter Stelle im Vorfeld eine 3-D-Animation vom gesamten Gelände um zu sehen, wie sich das neue Gebäude einfügt.
Martin Dörtelmann (Technischer Beigeordneter) machte auf die Dringlichkeit hinsichtlich des Förderantrages aufmerksam und Thomas Kock (SPD) hatte zwar grundsätzlich Verständnis für den Antrag, jedoch müsse der zu einem früheren Zeitpunkt gestellt werden, nicht erst, wenn die ersten Ausschüsse schon positiv beschieden haben.
Dörtelmann sagte letztlich zu, dass man versuchen werde, eine solche Animation, die aufwendig und sicherlich auch mit Kosten verbunden sei, bis zur Ratssitzung zu erstellen.




Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.