Am Wochenende gleich drei Termine der Sinninger Schützengemeinschaft

0
208
(Foto: Schwegmann)

Versammlung zu Schützenfest

Die Schützengemeinschaft Sinningen lädt am kommenden Samstag, dem 26. April 2025, alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Versammlung anlässlich des Schützenfestes ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Sinninger Mehrzweckhalle. Neben wichtigen organisatorischen Punkten rund um das Fest steht auch ein traditionsreicher Programmpunkt auf dem Ablaufplan: das feierliche Zweig zur Stange bringen.

Zweig zur Stange bringen

Gegen 20 Uhr wird die Gemeinschaft von diesem symbolischen Akt zurückkehren, um im Anschluss bei einem gemütlichen Abend in geselliger Runde zusammenzukommen. Hierzu sind natürlich auch die Partnerinnen und Partner der Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl und beste Stimmung ist gesorgt.

Fototermin zum Jubiläum mit allen Mitgliedern

Am darauffolgenden Sonntag, dem 27. April 2025, folgt ein weiterer Höhepunkt im Vereinskalender: der große Fototermin der Schützengemeinschaft Sinningen. Beginn ist um 10 Uhr. Dabei werden sowohl aktuelle Gruppenbilder des Gesamtvereins als auch Einzel- und Gruppenfotos der diesjährigen Jubilare aufgenommen.

Die Jubelmajestäten des Jahres 2025 sind

  • Ludger Kloppenborg, 25 Jahre Vogelkönig
  • Helmut Schnieders, 25 Jahre Scheibenkönig
  • Albert Möllers, 50 Jahre Vogelkönig

Die Vereinsjubilare 2025 im Überblick

  • 25 Jahre Mitgliedschaft:
    Dennis Bennemann, Thorsten Brückner, Frank Vanheiden
  • 40 Jahre Mitgliedschaft:
    Barbara Schnieders, Winfried Entrup, Heinz Brückner, Andre Niehues, Jürgen Scheil, Christian Niehues
  • 50 Jahre Mitgliedschaft:
    Josef Mikus, Karl-Heinz Lammers, Werner Schlingmann, Horst Eggemann
  • 65 Jahre Mitgliedschaft:
    Josef Pölk

Die Jubilare werden gebeten, in schwarzem Anzug mit Schützenkrawatte, jedoch ohne Schützenhut zu erscheinen. Für alle weiteren Vereinsmitglieder gilt zum Fototermin die Kleiderordnung: Schützenuniform ohne Hut mit Ausnahme von Fahnenträgern und Chargierten.

Die Schützengemeinschaft freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen an beiden Tagen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, langjährige Treue zu würdigen und sich gemeinsam auf ein schönes Schützenfest 2025 einzustimmen

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.