AllesDetten zu Gast bei… Stefan Tenbrake

1
1185
(Foto: Schwegmann)

Der Spielmannszug der Westumer Einigkeit feiert am kommenden Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Einer, der von der ersten Stunde an dabei war, ist Stefan Tenbrake. 1974 war sein Vater, Alois Tenbrake, einer der sogenannten Antochmaakers, sie stellten auf der Vereinsversammlung den Antrag, einen Spielmannszug zu gründen, erkärten sich bereit, das Vorhaben auch in die Hand zu nehmen. Der erste Auftritt war dann bei einem Jubelfest in Mesum, mit 35 Spielleuten sorgte man schon für ein imposantes Bild. Mit lediglich „Lieben“ und „Preußen“ war das Repertoire noch recht überschaubar.

(Foto: privat)

Der damals 10-jährige Stefan wollte unbedingt trommeln, da war er aber nicht der einzige. Also wurde fleißig Flöte gelernt, die Trommel kam dann etwas später, ebenso die Lyra. Tenbrake ist also universell einsetzbar, steht dem Spielmannszug seit 2001 als Tambourmajor vor. Er gehörte 1989 mit zu den Gründern der Gemeinschaft Emsdettener Spielmannszüge (GES). Der heute selbständige Elektromeister war 1975 Kinderkönig, 1977 Kinderprinz, 1986 Vogelkönig, 1988 Prinz, 2004 Scheibenkönig und 2016 erneut Scheibenkönig. In 2016 war sein Sohn Jannes Vogelkönig. 2007 war Stefan Tenbrake Präsident des Stadtelferrates von Prinz Hupe Brumley. 2000 im Festausschuss zum Bundesfest der Vereinigten Schützengesellschaften, von 1996 bis 2009 im Vorstand der Westumer Einigkeit, die letzten acht Jahre davon als 1. Vorsitzender.

„Bis auf den Kinderkönig war immer meine Frau Christiane an meiner Seite.“, berichtet er nicht ohne Stolz, dass es mittlerweile nicht unüblich sei, dass die Königin schon während eines Jahres wechselt. Seit 1992 sind Stefan und Christiane verheiratet, haben einen Sohn, zwei Töchter und mittlerweile auch ein Enkelkind. Natürlich alle irgendwie im Spielmannszug aktiv oder damit verbunden, der Schwiegersohn spielt in Hollingen Flöte.

Was sich in den 50 Jahren geändert hat? „Der Bierpreis!“ war zunächst die spontane Antwort.
Der Spielmannszug der Westumer Einigkeit scheint übrigens eine interessante Singlebörse zu sein, fünf Ehen (die ihm jetzt spontan eingefallen sind) sind daraus schon hervor gegangen.

Stefan Tenbrake ist ein Urgestein und wandelndes Lexikon der Westumer Einigkeit. AllesDetten gratuliert zu seinem persönlichen Jubiläum aber auch dem Spielmannszug, – auf die nächsten 50!!!

1 Kommentar

  1. Mal wieder super geschrieben und formuliert, wie von Manfred nicht anders zu erwarten Einfach Klasse
    Auf diesem Wege schon mal ein Glückwunsch an Stefan zum Jubiläum!!!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.