Klaus Christoph Hoffmann, gebürtiger Hamburger, aufgewachsen in Münster aber den Großteil seines mittlerweile 65-jährigen Daseins auf dieser Erde in Reckenfeld verbracht, gelebt, gewirkt. Seine Vita gibt gleich mehrere Stationen an. Als Sozialpädagoge hat er eine Vielzahl straffällig gewordener Jugendlicher wieder auf den richtigen Pfad gebracht, war als Designer selbständig, als Industriekaufmann angestellt.
Die Leidenschaften des Klaus C. Hoffmann liegen jedoch beim Kochen und in der Musik. In seinem Wohnzimmer stehen, hängen und liegen eine Vielzahl Gitarren. Das Wohnzimmer, in dem schon so viele legändere sogenannte Wohnzimmerkonzerte stattgefunden haben. Auch prominente Gäste waren hier schon Zeuge anspruchsvoller Unterhaltung.

Der Singer-/Songwriter ist ein Kind der Friedensbewegung, hat seine musikalischen Wurzeln aus dieser Zeit. Seine Balladen hat er in deutsch und einige auch in holländisch geschrieben und vorgetragen, war auf verschiedenen Festivals unterwegs aber auch in Gemeindehäusern vor kleinem Publikum.
Für den Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern war seine eigene Kindheit besonders prägend. Die Erzählungen seines Vaters, der noch von dessen traumatischen Kriegserlebnissen berichten konnte, haben ihn sehr bewegt. Auch die Erziehung nach christlichen Werten möchte er heute nicht missen.
Immer wieder schweifen wir beim Gespräch in seinem urigen Domizil in Reckenfeld „B“ vom Thema ab, geraten fast ins Philosphieren. Hoffmann, ehemaliges Ratsmitglied der Stadt Greven, ist ein tiefgründiger Mensch mit reichlich Lebenserfahrung, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden, den Realitäten direkt ins Auge blickend.
Aktuell spielt Hoffmann eigentlich nur noch für den kleinen Kreis, ist mehr als Veranstalter und Mitveranstalter unterwegs, so zum Beispiel am Pfingswochenende (27./28. Mai 2023) bei „GrevenGrass“ auf dem Festivalgelände am Grevener Hallenbad.
„Alle sagen, es geht nicht, bis einer kam, der es nicht wusste und trotzdem gemacht hat.“ – so einfach kann es manchmal sein.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.