Im Hintergrund diskutieren Josef Hemersch und Michael Wissing wie das Bühnenbild aussehen soll. Anna Schmitz hört interessiert zu, sie ist diejenige, die es letztlich gestalten soll, die die jetzt noch weißen Wände in ein angenehmes Ambiente, ein modernes Wohnzimmer, verwandeln soll. Eine RAL-Tafel mit Farbmustern soll bei der Entscheidung helfen: „Diesmal vielleicht etwas kräftigere Farben?“ überlegt Hemersch, der bei „Urlaub von de Familge“ der Hollinger Laienspielschar Regie führt.
Auf der noch spärlich bis gar nicht eingerichteten Bühne sind Katrin Antemann, André Fontein und Udo Menebröcker bereits voll in ihrem Element. Menebröcker ist heute bei den Proben für Dieter Fontein eingesprungen. Urlaub muss halt auch mal sein. Astrid Beicke hilft bei Texthängern als Souffleuse aus der Patsche.
Unten im Saal sitzen weitere Akteure, Darsteller, die das Geschehen verfolgen und auf ihren Einsatz warten, immer mal wieder einen Hinweis geben, wie man die Szene vielleicht noch besser bringen kann. Gestik und Mimik sind ganz wichtige Faktoren.
Auf dem Tisch steht, neben einigen Kaltgetränken, Nervennahrung.
Bühnenbauer sind dabei, fachsimpeln, welche Lichtstärke an welcher Stelle die beste Wirkung hätte. Möbel müssen besorgt werden, welche Bilder kommen an die Wand…
Die Stühle im Zuschauerraum, dem Saal der Gaststätte Wältermann, stehen noch gestapelt an den Seiten. Vor der Premiere am 15. März 2025 kommt erst noch Karneval. Bühne und Saal können erst nach dem närrischen Treiben endgültig hergerichtet werden.
Auch wenn das Bühnenbild noch fehlt, die Dialoge lassen bereits darauf schließen, dass hier Entspannung vom Alltag garantiert ist, die Lachmuskeln dürften ordentlich strapaziert werden. Das Plattdeutsche ist eigentlich für jede und jeden verständlich. „Einige Begriffe, die aus dem Niederdeutschen kommen, haben wir dem Dettsken Platt angepasst.“ verrät uns Hemersch und muss gleich wieder eingreifen: „Einkaufen hett inkaupen!“
Karten für die Premiere gewinnen
Zum Stück selber verraten wir inhaltlich noch nichts, bieten aber wieder die Möglichkeit, bei uns 5 x 2 Karten für die Premiere mit anschließender Premierenfeier am 15. März 2025 um 19 Uhr im Saal der Gaststätte Wältermann zu gewinnen.
Wie heißt das Stück, das die Hollinger Laienspielschar in diesem Jahr aufführt?
Die Antwort bitte zusammen mit Namen und Adresse an gewinnen@AllesDetten.de
Einsendeschluss ist Donnerstag, 30. Januar 2025 12 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung nicht möglich.
Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Die Gewinner werden anschließend direkt benachrichtigt.
weitere Termine für die Aufführungen (jeweils 16 Uhr):
Sa. 22. März 2025
So. 23. März 2025*
Sa. 29. März 2025
So. 30. März 2025*
Sa. 05. April 2025
*= Sonntags mit Kaffee und Kuchen/Schnittchen (Kaffeekarten im Vorverkauf)
Karten für die Aufführungen bei Elektro Döring, Katthagen
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.