Renommiertes Unternehmen aus Wettringen jetzt auch mit Standbein in Emsdetten
Seit dem 01. Juni gibt es in Emsdetten eine Niederlassung der Firma ESK GmbH Elektrotechnik Simon Kersten. In der Gemeinde Wettringen ist das Unternehmen bereits seit über zehn Jahren ansässig.
Gestartet als kleiner Familienbetrieb, den Geschäftsführer Simon Kersten mit gerade einmal 24 Jahren 2011 gründete, beschäftigt der Elektrotechniker mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter.
Neben der klassischen Elektroinstallation in Wohnhäusern übernimmt ESK vor allem auch die Installationen bei Großprojekten. Unter anderem sind aktuell einige Kollegen auf den Baustellen des Emsdettener Hallen- und Waldfreibades, der Rettungswache in Gronau oder auch der Geschwister-Scholl-Schule in Emsdetten unterwegs.
Aber auch die Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen, Anlagen der Industrieautomatisierung, Netzwerktechnik und verschiedenen Gebäudeautomationen gehören zur täglichen Arbeit.
In den letzten Jahren zeichnete sich ein enormer Bauboom ab. Und auch die Ideen rund um die Klimaentwicklung wachsen stetig weiter. Dadurch nimmt auch der Bedarf an Aufträgen für Elektrounternehmen kontinuierlich zu.
Nachdem der Neubau einer Halle mit größerem Bürokomplex in Wettringen bereits angestoßen war und heute so gut wie bezugsfertig ist, suchte Simon Kersten nach weiteren Expansionsmöglichkeiten.
Viele andere Unternehmen wachsen, indem sie Aufträge aus einem größeren Einzugsgebiet annehmen oder kurzfristig und befristet Mitarbeiter einstellen. Da diese Ideen allerdings mit den klassischen Werten von ESK wie z.B. Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unbefristete Festanstellungen, sehr gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen oder auch die Baustellen in Standortnähe nicht vereinbar sind, entschied sich der mittlerweile 34-jährige für eine erste Niederlassung.
Mit Philip Norda fand man einen Mitarbeiter, der bereits in Emsdetten verwurzelt und als Meister in der Elektrotechnik beschäftigt war. Aus Emsdetten heraus lassen sich die Aufträge und Projekte in Emsdetten, Greven, Münster oder auch Telgte koordinieren und erledigen.
Seit einigen Wochen ist ESK nun auch am Märkischen Weg in Emsdetten „zuhause“.
ESK ist stets auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern für Wettringen und Emsdetten, die Lust haben in einem zukunftsorientierten Familienbetrieb zu arbeiten, der stetig wächst und sich immer neue Ideen einfallen lässt.
Wer sich angesprochen fühlt, schaut einfach auf die Webseite oder meldet sich direkt persönlich bei Simon Kersten oder Philip Norda!
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.