Das aktuelle und vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Kulturrucksack-Programm für den Kreis Steinfurt ist jetzt hochgeladen. Es gibt noch freie Plätze für Aktionen in den Osterferien.
Von Breakdancen bis hin zu Nähen, Töpfern, Theater mit Robotern, DJ-Workshops und japanischer Kalligraphie – der Kulturrucksack im Kreis Steinfurt ist auch in diesem Jahr wieder vollgepackt mit spannenden Projekten und Aktionen, die ab jetzt online unter www.kreis-steinfurt.de/kulturrucksack und bei den jeweiligen Kommunen zu finden sind. Insgesamt stehen den Kindern und Jugendlichen über 100 Angebote zur Auswahl, von denen die meisten in den Sommer- und Herbstferien stattfinden.
Das Ziel des Kulturrucksacks ist, ein kulturelles und künstlerisches Programm anzubieten, das zur kulturellen Bildung beiträgt und junge Kreative zwischen zehn und 14 Jahren im Kreis Steinfurt fördert. Das Land NRW stellt den sogenannten „Connected“-Kommunen im Kreis hierfür sechs Euro pro Kind zur Verfügung. Damit können beispielsweise anfallende Materialkosten abgedeckt werden.
Darüber hinaus unterstützen die Sparkassen des Kreises das Projekt finanziell, sodass Künstlerinnen und Künstler vielfältige Kurse und Aktionen durchführen können. Kinder und Jugendliche sollen so – unabhängig von ihrem Hintergrund – gleichermaßen die Chance erhalten, an kultureller Bildung teilzunehmen und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Das Programm wird laufend auf den Seiten der Kommunen aktualisiert.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.