„Stark durchs Leben: Ich, Du, Wir – gemeinsam resilient!“ – so lautet das Motto des Aktionstages der Agenda Älterwerden zu dem die Stadt Emsdetten am Dienstag, 28. Oktober 2025, herzlich einlädt. Von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr dreht sich dann im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik alles um das Thema Resilienz – die innere Widerstandskraft. Der Eintritt ist frei. Für eine bessere Planung wird bis zum 24. Oktober 2025 um vorherige Anmeldung per E-Mail an anmeldung@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572/922-251 gebeten.
Wie gelingt es, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben? Was schützt vor Einsamkeit? Und wie können wir gemeinsam mehr Lebensqualität schaffen? Diesen Fragen werden die Teilnehmenden gemeinsam mit Adelheid von Spee, Referentin der pflegeArt Beratung – Seminare GbR und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kuratorium Deutsche Altershilfe, im Rahmen des diesjährigen Aktionstages nachgehen. Denn auch der Alterssurvey 2025, eine sozialwissenschaftliche Erhebung zum Thema Alter in Deutschland, belegt, dass Einsamkeit sowohl jüngere als auch ältere Menschen betreffen kann. Schon wenige zusammentreffende Faktoren wie zum Beispiel der Verlust des Lebenspartners, unbefriedigende Kontakte zur Familie und Kindern, das Fehlen von nahestehenden Personen, ein schlechter Gesundheitszustand und geringes Einkommen können in die Einsamkeit führen. Adelheid von Spee wird mit ihrem Vortrag gezielte Impulse geben, wie diese Herausforderungen gemeistert und die eigene Resilienz gefördert werden können.
Im Anschluss sind die Teilnehmenden eingeladen, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Die Moderation übernimmt Andrea Blome aus Münster.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zu erreichen. Für Menschen mit Hörbehinderung steht im Bürgersaal bei Bedarf eine mobile Ringschleife zur Verfügung.
Seit 2017 ist die Agenda Älterwerden ein Vorzeigeprojekt in Emsdetten zu diesem Thema. Interessierte können den Aktionstag nutzen, um die Angebote der Initiative kennenzulernen und mit bereits Aktiven ins Gespräch kommen. Die Agenda Älterwerden ist eine Initiative der Stadt Emsdetten in Kooperation mit dem Beirat Ü60.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.