Ab sofort Anmeldungen zum Girl’s und Boy’s Day beim Kreis Steinfurt möglich

0
494

Der Kreis Steinfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girl’s und Boy’s Day. Unter Vorbehalt der weiteren Corona-Entwicklungen können Jugendliche aller Schulformen am Donnerstag, 22. April, zwischen 8 und 13 Uhr die unterschiedlichen Berufsfelder beim Kreis Steinfurt kennenlernen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10, deren Schule an der Aktion teilnimmt und sie für diesen Tag vom Unterricht befreit. Der Kreis möchte sich zukünftig als Arbeitgeber weiter interkulturell öffnen und freut sich besonders über die Teilnahme von Interessierten mit Migrationshintergrund. Anmeldungen sind ab sofort bis Mittwoch, 14. April, über www.kreis-steinfurt.de möglich.

Über den Girl’s und Boy’s Day erhalten Schülerinnen und Schüler Einblick in typisch weibliche beziehungsweise männliche Berufsfelder. Damit sollen vielfältige Begabungen der Jugendlichen gefördert werden, damit sie die ihnen offenstehenden Berufsmöglichkeiten ausschöpfen. Den Betrieben fehlt aufgrund des demographischen Wandels zunehmend qualifizierter Nachwuchs.

Mit dem Aktionstag möchte der Kreis Steinfurt zeigen, wie interessant und zukunftsfähig technisch orientierte oder soziale Berufe im öffentlichen Dienst sein können. Kennenlernen können die Schülerinnen und Schüler den Beruf der Vermessungstechniker/in, der Verwaltungsfachangestellte/r im Jugendamt, der Fachinformatiker/in sowie der Schuldnerberater/in. Zudem öffnet das Kreishaus Tecklenburg seine Türen für den Beruf der Schulpsychologe/in.

Bei der Anmeldung über www.kreis-steinfurt.de sind auch Angaben zum genauen Einsatzort zu finden. Für weitere Fragen stehen die Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Kumpmann (Telefon 02551/692150), die Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt (Telefon 02551/691170) und Julia Essing (Telefon 02551/691172) zur Verfügung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.