Im Rahmen ihres diesjährigen Kommunalwahlkampfes haben die GRÜNEN Emsdetten eine besondere Aktion gestartet, die über politische Inhalte hinausgeht. Um auf die angespannte Lage im Tierheim Rote Erde aufmerksam zu machen, organisierten Mitglieder der Partei einen Waffelverkauf in der Emsdettener Innenstadt – mit dem Ziel, Spenden für das Tierheim zu sammeln und gleichzeitig auf die Bedeutung des Tierschutzes in der Kommune hinzuweisen.
Die Resonanz war durchweg positiv. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich mit kleinen und größeren Beträgen. Unterstützt wurde die Aktion zudem durch eine großzügige Spende des Bundestagsabgeordneten Jan-Niclas Gesenhues. Insgesamt konnte so ein Betrag von 500 Euro an das Tierheim übergeben werden.
Die Spendenübergabe erfolgte am 29. Oktober 2025 gemeinsam mit Mitgliedern der AG Tierschutz. Im Rahmen eines Rundgangs durch das Tierheim informierten sich die Teilnehmenden über bereits realisierte Renovierungsmaßnahmen und geplante Bauprojekte zur Verbesserung der Unterbringung und Versorgung der Tiere. Dabei wurde deutlich, dass das Tierheim vor großen Herausforderungen steht – insbesondere in Bezug auf die personelle Ausstattung und die Finanzierung des laufenden Betriebs.
Die GRÜNEN Emsdetten sehen Einrichtungen wie das Tierheim Rote Erde als unverzichtbaren Bestandteil des sozialen Gefüges. Neben der Versorgung und Vermittlung von Tieren leistet das Team dort wichtige Aufklärungs- und Vermittlungsarbeit – oft unter hohem persönlichen Einsatz.
Um das Tierheim auch über die einmalige Spende hinaus zu stärken, weisen die GRÜNEN auf verschiedene Unterstützungsformate hin: Ab einem Jahresbeitrag von 10 Euro kann eine Tierpatenschaft übernommen werden, ab 25 Euro ist eine aktive Mitgliedschaft im Verein möglich. Zudem sucht das Tierheim laufend ehrenamtliche Unterstützung, etwa für die Pflege und Beschäftigung von Katzen.
Einblicke in die Arbeit des Tierheims bietet der Weihnachtsmarkt am 14. Dezember 2025 von 12 bis 17 Uhr auf dem Tierheimgelände. Die GRÜNEN Emsdetten laden herzlich ein, das Angebot wahrzunehmen und das Team vor Ort kennenzulernen.
„Wir danken dem Tierheim Rote Erde für den unermüdlichen Einsatz für die Tiere“, so die GRÜNEN abschließend – verbunden mit einem klaren Versprechen: „Wir kommen wieder!“




Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.