100 Jahre Reckenfeld: Männcherchor Liedertafel 1935 e.V. – 90 Jahre Leidenschaft und Gesang

0
120
(Grafik: Schwegmann)

In Reckenfeld feiert in diesem Jahr nicht nur die Siedlung ihr 100-jähriges Bestehen, sondern auch der traditionsreiche Männerchor Liedertafel Reckenfeld 1935 e. V. sein 90-jähriges Jubiläum. Ein besonderer Einblick in das Chorleben zeigt, wie sehr die Gemeinschaft und die Freude an der Musik im Vordergrund stehen.

(Foto: Sterthues)

Der Chor, aktuell bestehend aus 27 Sängern im Alter von 52 bis 82 Jahren, ist eine lebendige und harmonische Gruppe. Bei einer Chorprobe, bei der ich die Gelegenheit hatte dabei zu sein, war die familiäre Atmosphäre sofort spürbar – eine „lustige Mannschaft“, in der bei allen die Leidenschaft für das Singen durchkommt. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Sänger mit viel Liebe zur Musik die Stimmung der Lieder übertrugen.

Geleitet wird der Chor von Michael Niepel, der die Proben mit viel Herzblut und Körpereinsatz gestaltet. Dabei achtet er auf jede einzelne Stimme, denn im Männerchor Liedertafel wird jede Stimme gehört und benötigt. Gesungen werden Lieder aus allen Genres, und es gelingt den Sängern, die Stimmung der Lieder auf die Zuhörer zu übertragen. Die Liebe zur Musik ist in jedem Ton erkennbar.

Die Organisation des Chors übernimmt der Vorstand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Erwin Reichhardt.

Der Männerchor Liedertafel ist eine feste Größe im kulturellen Leben von Reckenfeld. Er tritt bei verschiedenen Veranstaltungen auf, gestaltet einmal im Jahr eine Messe mit und veranstaltet alle zwei Jahre Konzerte. Neu in diesem Jahr ist ein gemeinsames Chorwochenende, das die Gemeinschaft stärken soll. Der Verein ist zudem Stammgast beim Sängerkreis Nordrhein-Westfalen.

(Foto: Sterthues)

Das einfache, aber wichtige Ziel des Chors lautet: „Hingehen & Spaß haben“. Wer sich dem Chor anschließen möchte, ist jederzeit willkommen. Ein Vorsingen ist nicht notwendig – die Freude am Gesang ist das Einzige, was zählt. Die Proben finden jeden Mittwoch von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr im Deutschen Haus statt.

Anlässlich der 100-Jahr-Feier von Reckenfeld wird der Chor an dem Festwochenende mit einem Konzert die Feierlichkeiten bereichern. Doch auch abseits des Jubiläums sind die Sänger musikalisch aktiv: Am 14. September um 11:00 Uhr begleitet der Männerchor Liedertafel den ökumenischen Gottesdienst an der Freilichtbühne. Die Gruppe ist an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zu hören und beweist damit ihr Engagement für die Musik und die Gemeinschaft.

Da ich bereits vor Ort im Deutschen Haus war, wollte ich die Gelegenheit nutzen, den „Stritz“ zu probieren. Erwin Reichhardt hatte mir dieses Reckenfelder Getränk bereits in unserem letzten Gespräch als etwas Besonderes ans Herz gelegt. Bei dem „Stritz“ handelt es sich um ein Gemisch aus Underberg und Korn. Mein Gesichtsausdruck, nachdem ich ihn probiert hatte, sagte wohl alles.   rekenfeld100

(Foto: privat)

(H I E R  finden Sie alle bisher erschienenen Beiträge zu dieser Serie)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.