HFSA tagt heute letztmalig in dieser Legislaturperiode

0
88
(Foto: Brünen)

Heute kommt der Haupt-, Finanz- und Steuerungsausschuss (HFSA) letztmalig in dieser Konstellation zusammen. Zu beraten sind in öffentlicher Sitzung unter anderem folgende Punkte:

  • Managementbericht zum 31.07.2025
  • Jahresabschluss 2025 – bestätigter Entwurf
  • Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses 2024
  • Risikomanagement der Stadt Emsdetten
  • Zuschuss Verkehrsverein
  • Bericht zum Fördermanagement
  • Information zu Projektabschlüssen in Förderprojekten
  • Einführung einer Verpackungssteuer
  • Stadtwerke Emsdetten GmbH: Jahresabschluss 2024 und Gewinnverwendung
  • Stadtwerke Emsdetten GmbH: Erteilung einer Einzelprokura gem § 13 Nr. 3 des Gesellschaftervertrages
  • THG-Bilanz 2024 Stadtverwaltung und Abwasserwerk
  • Entwurfsplanung zur energieautarken und treibhausneutralen Kläranlage Emsdetten-Austum
  • Fortsetzung des 1. Maßnahmenprogramms 2024 bis 2027 zum Integrierten Mobilitätskonzept
  • Bauprogramm Stadtstraßen 2026 ff.
  • Planung zur Umgestaltung der Münsterstraße und der Hansestraße bis zur B481 sowie der Sternstraße
  • Planungen Mobilstationen Hembergen, Sinningen, Ahlintel und Bahnhof
  • Widmung Stichwege Elsterstraße und Stichweg Borghorster Straße
  • Bebauungsplan Nr. 26A „Elsterstraße“ – Satzungsbeschluss
  • Stroetmanns Fabrik e.V. – weitere Verlängerung der temporären vertraglichen Regelung zum Umgang mit Defiziten/Überschüssen bis zum 31.12.2026
  • Antrag des Emsdettener Kunstvereins auf Nachzahlung eines Zuschusses
  • Antrag des Reit- und Fahrvereins Emsdetten auf Gewährung eines Investitionszuschusses in 2026

Ab 18 Uhr kann die Sitzung von der Tribüne des Ratssaales aus verfolgt werden

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.