TVE fegt über Ahlen hinweg

0
306

Das war doch mal ein Sieg ganz nach dem Geschmack der TVE Fans! Mit 37:24 Toren fegt der TV Emsdetten über die Nachbarn aus Ahlen hinweg, lässt vom Anpfiff weg gar keine Diskussion darüber aufkommen wer das Derby gewinnt.

Den ersten Treffer für die Ahlener SG durfte der ehemalige Emsdettener Maximiliam Nowatzki erzielen. Der spielte letzte Saison noch in Bielefeld, ist nun zurück in Ahlen. Hier hatte er schon einmal vor seinem TVE Engagement gespielt. Das 1:0 sollte aus Sicht der Gastgeber die einzige Führung des Abends bleiben. Drei Tore von Eric Damböck und ein Treffer von Robin Jansen stellten die Anzeigetafel schnell auf 1:4 für den TV Emsdetten um. Dabei verwarf Yannick Terhaer zwischenzeitlich noch einen Siebenmeter für unsere Mannschaft.

Emsdetten spielt ganz groß auf

Spätestens mit Bjarne Budelmanns Treffer zum 7:2 für Emsdetten wusste jeder in der Friedricht-Ebert-Halle in welche Richtung der Abend hier gehen sollte. Das merkte auch der ehemalige TVE Kapitän und Co-Trainer Jakob Schwabe, der nun als Cheftrainer der Ahlener arbeitet. Der nahm nach zehn Minuten eine Auszeit mit dem Vorhaben das Spiel nicht ganz aus der Hand zu geben.

Der TV Emsdetten zeigte sich davon unbeeindruckt. Bärenstark war die Deckung am Samstagabend. Immer wieder liefen die Ahlener sich fest, mussten riskante Anspiele versuchen um überhaupt in eine Abschlussposition zu kommen. Häufig war Oliver Krechel im Emsdettener Tor dann die Endstation. Oder noch besser: Der Ball wurde abgefangen. Und dann ging es blitzschnell nach vorne. Vor allem Dettens Außenbahnflitzer Yannick Terhaer (acht Tore insgesamt, davon ein Siebenmeter) und Neuzugang Eric Damböck ( ganze elf Treffer, drei davon per Siebenmeter) profitieren hier vom hohen Tempo dass unsere Mannschaft aufs Parkett zauberte.

Der Halbzeitstand: 19:8 aus Sicht des TV Emsdetten! Ganze elf Tore Vorsprung nach den ersten 30 gespielten Minuten und nur acht Gegentore. Das war eine Demonstration dessen, was dieser Kader in Kombination mit dem Tempospiel leisten kann. Trainer Lennart Lingener und sein Team dürften zufrieden in der Kabine gesessen haben.

Ein Debakel aus Ahlener Sicht

Für die Hausherren waren die ersten 30 Minuten ein Debakel. Bereits die ersten beiden Saisonspiele gingen verloren, nun dieser erste völlig chancenlose Durchgang. Dementsprechend bedrückt war dann auch die Stimmung bei den Ahlener Fans zur Halbzeit. Man konnte die Enttäuschung richtig spüren.

Der zweite Durchgang: Souveräner TVE, Ahlen wehrt sich

Der hohe Vorsprung ermöglichte unserem Herzblut Team entspannt an die Sache heran zu gehen. Für die Gastgeber ging es darum, sich gegen das drohende Debakel zu wehren. Nachdem Emsdettens Eric Damböck den ersten Treffer der zweiten 30 Spielminuten erzielte, konnte Ahlen gleich vier Treffer nacheinander erzielen und zumindest ein wenig am Zwischenstand schrauben. Die Ahlener spielten jetzt mit mehr Mut, suchten auch mal ihre Außenspieler und brachten mehr Bewegung in die Emsdettener Deckung. Der TVE nahm das hohe Tempo gern auf und so warfen sich beide Teams die Bälle nur so um die Ohren. Ein Gegentor war für die Mannschaft jetzt das Signal den sofortigen Torerfolg im Gegenzug zu suchen. Neutrale Zuschauer kamen hier sicher voll auf ihre kosten.

„Jugend forscht“ im Emsdettern Team

Den sicheren Vorsprung nutzte das Emsdettener Trainerteam um dem Nachwuchs Spielpraxis auf Profiniveau zu ermöglichen. Und die Jungspunde dankten es mit einer hervorragenden Leistung. Torhüter Ben Bolte kam für den sehr guten Keeper Oliver Krechel ins Tor. Und machte seine Sache hervorragend: Gleich drei Angriffe konnte er abwehren. Stark, wie er einen Ahlener Torabschluss von Rechtsaußen im 1:1 vereitelte. Auch Julius Huckebrink und Julian Kreinbrink erhielten Spielzeit. Huckebrink erhielt für eine Abwehraktion eine Zeitstrafe, Kreinbrink erzielte ein Tor. Das wurde von der Mannschaft und den mitgereisten Fans natürlich mit viel Applaus gefeiert.

Verdienter Derbysieg, jetzt geht es nach Wilhelmshaven

Der 37:24 Auswärtserfolg ist auch in der Höhe völlig verdient. Am kommenden Samstag geht es für den TV Emsdetten nach Wilhelmshaven. Der Klassiker könnte ein heißer Ritt für den TVE werden. Wilhelmshaven hat ein extrem schweres Auftaktprogramm. Mit Bielefeld und Hamm hatte man an den ersten beiden Spieltagen sofort zwei richtig große Kaliber auf dem Spielplan. Dazu kam ein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II. Alle drei Spiele gingen verloren. Wilhelmshaven möchte das sicher korrigieren und seinen Fans zuhause einen Sieg gegen den TV Emsdetten schenken. Auch von dieser Partie wird AllesDetten mit dem Raiffeisen-LiveTicker berichten.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.