Am Dienstag, 02. September 2025, um 16.00 Uhr eröffnete die Stadt Emsdetten das Street-Art-Projekt „Demokratie“ an der Außentreppe zum Ratssaal des Rathauses. Vertreter der Stadtverwaltung, darunter Bürgermeister Oliver Kellner, Elmar Leuermann, Erster Beigeordneter, sowie Martin Dörtelmann, Technischer Beigeordneter, begrüßten die Gäste und würdigten das Ergebnis eines ausdrucksstarken Kunstprojekts.
Die Mitglieder des Jugendrates hatten sich bereits vor der politischen Sommerpause intensiv mit dem Thema „Demokratie“ beschäftigt und in einem Workshop mit der Graffiti-Agentur More Than Words das Thema Street Art und Demokratie behandelt. Gemeinsam gestalteten sie ein Banner, welches neben der Treppe präsentiert wurde und als Inspiration für die künstlerische Umsetzung diente. More Than Words griff die Gedanken und Ideen der Jugendlichen auf und integrierte sie in die Entwurfsplanung für das Graffiti.
Die Künstlerinnen und Künstler der Agentur besprühten mit der Außentreppe zum Ratssaal und der gegenüberliegenden Stützwand insgesamt rund 67m² Fläche. Die Stadt wählte diesen Ort bewusst aus – die Treppe symbolisiert den Weg in den Ratssaal, in dem sich lokale Demokratie abspielt. Die künstlerische Gestaltung macht diesen Weg nun auch visuell zu einem Ausdruck demokratischer Teilhabe.
„Das Kunstwerk bringt nicht nur Farbe ans Rathaus, sondern auch Haltung. Es zeigt, dass Demokratie etwas ist, das wir gemeinsam gestalten. Besonders schön ist, dass junge Menschen hier ihre Ideen eingebracht haben. So wird aus einem Verwaltungsgebäude ein Ort, der zeigt, wie wichtig Mitgestaltung und Beteiligung für Emsdetten sind. Und die Innenstadt wird gleich mit verschönert“, freute sich Bürgermeister Oliver Kellner.
Die Stadt Emsdetten konnte das Projekt mit Fördermitteln aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren NRW“ und dem darin enthaltenen Baustein „Schaffung von Innenstadtqualitäten“ umsetzen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.