Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche besuchte Bürgermeister Oliver Kellner zusammen mit Melanie Griese, Teamleiterin des ServiceCenter Wirtschaft der Stadt Emsdetten, die EMSA GmbH im Industriegebiet Süd.
Vor Ort traf Oliver Kellner erstmals auf den neuen Geschäftsführer René Ring, der im April dieses Jahres die Leitung des international tätigen Unternehmens in Emsdetten übernommen hat. Das Unternehmen, dessen Ursprung auf das Jahr 1949 zurückgeht, gehört seit 2016 zum französischen Konzern „Groupe SEB“, der sich auf Haushaltsgeräte und Küchenzubehör spezialisiert hat und international namenhafte Marken, insbesondere auch TEFAL oder die WMF, vereint. Die EMSA GmbH ergänzt mit ihrer Produktpalette das Portfolio des Konzerns optimal – beispielsweise mit den bekannten Isolierkannen, Frischhaltedosen, Kaffeebechern und Trinkflaschen. Zu den Produkten, welche sich in vielen Haushalten – auch über die Grenzen von Emsdetten hinaus wiederfinden – gehört vor allem der EMSA Travel Mug. Auf das neue Design des Kaffeebechers, dessen Vertrieb noch in diesem Jahr startet, durfte im Rahmen des Besuchs ein Blick geworfen werden. Anschließend folgte ein Austausch über die Unternehmensentwicklung und aktuelle Projekte, bei der die lokale Bedeutung des Unternehmens im Mittelpunkt stand.
Bei einem Rundgang über das Unternehmensgelände konnte sich der Besuch aus dem Emsdettener Rathaus zudem ein Bild von den neuesten Entwicklungen sowie dem Produktionsprozess „vom Granulat bis zur fertigen Isolierkanne“ machen.
Oliver Kellner und Melanie Griese bedankten sich abschließend für die gewonnenen Eindrücke und zeigten sich beeindruckt davon, welche Produkte „Made in Emsdetten“ sind. Regelmäßige Unternehmensbesuche dieser Art schaffen eine enge Verbindung zu den Unternehmen vor Ort und stärken Emsdetten als Wirtschaftsstandort.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.