Schulranzenaktion geht weiter!

0
65
(Foto: Stadt Emsdetten)

Schon öfter haben wir an dieser Stelle über die Schulranzenaktion der Stadtschulpflegschaft Emsdetten (SSPE) berichtet. Bei der ersten Sammelaktion nach den Osterferien konnten bereits über 80 Ranzen gesammelt werden und wurden teilweise auch schon an künftige Erstklässler übergeben, deren Familien finanziell nicht in der Lage sind sich selber damit auszustatten.

Hierzu erreichte uns folgende Pressemeldung:

„Unser erster Aktionstag nach den Osterferien war ein voller Erfolg! Das würden wir gerne weiterhin tun! Auch in diesem Schuljahr erwarten wir unter den ca. 375 Erstis einige Schülerinnen und Schüler, deren Familien sich eine Erstausstattung für die Schule nicht leisten können.

Für den Fall, dass wir zu viele Ranzen gespendet bekommen, möchten wir ein paar Ranzen lagern, um im kommenden Jahr schon einen Ranzenvorrat für Emsdettener Familien vorzuhalten, zum anderen nutzen wir die bisherige, von Frau Beate Dawid unterstützte Aktion die Global Aid Network – Gain GmbH. Diese Organisation erfüllt seit ihrer Gründung im Jahr 2009 regelmäßig die Bedingungen des Spendenprüfzertifikats der evangelischen Allianz.

Wie läuft die Spendenausgabe für die benachteiligten Familien?

Die Ausgabe der Ranzen wird an den Grundschulen an Schnuppertagen, bei den Elternabenden oder bei der Anmeldung erfolgen. Dafür ist eine Einschätzung der Schulleitung und Lehrenden von wichtiger Bedeutung. Es gibt Familien mit Tafel-Berechtigungsschein oder Münsterlandkarten. Diese sind aus Datenschutzgründen aber für uns als Stadtschulpflegschaft schwierig einzusehen. Es gibt auch Familien (noch) ohne offizielle Berechtigung, die aber ebenfalls wenig Geld zur Verfügung haben und sich über einen Ranzen freuen würden. Diese Beurteilungen können Schulleitungen oder Lehrende gut treffen oder einordnen. Sie kennen Familien vielleicht schon über Geschwisterkinder oder durch den Anmeldeprozess.

In der Zwischenzeit übernehmen wir als Stadtschulpflegschaft die Lagerung der Ranzen.

Und wie kann man einen alten Ranzen spenden?

Donnerstag nach den Sommerferien, 28.08.2025 in allen Emsdettener Grundschulen.

Da wir es den spendenden Familien möglichst einfach machen möchten, richten wir in jeder Emsdettener Grundschule eine Annahmestelle ein. Dann kannst du beim Abholen deiner Kinder den Ranzen gleich mit abgeben. Oder deine Kinder / dein Kind bringt ihren ausgedienten Ranzen selbst mit in die Schule und spendet ihn somit ganz bewusst.

Wir freuen uns über alle Marken, alle Farben und alle Modelle! Macht ihn gerne vorher schon sauber. Vielleicht ist das für dein Kind ein schönes Abschiedsritual?

Noch Fragen?  Schreib uns eine Mail an: stadtschulpflegschaft.detten@gmail.com  oder eine Nachricht via Instagram @SSP_Emsdetten.“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.