„Noch vor kurzem haben hier zeitgleich elf große Hubsteiger gestanden.“, verrät uns Christoph Rohling, Bauleiter der Stadt Emsdetten für das Projekt EMS-Halle. Mit Hilfe dieser Hubsteiger konnten innerhalb von neun Wochen die alten Lüftungsrohre entfernt und neue Textilschläuche montiert werden. Die alten Leuchtmittel wurden durch über 500 neue Beleuchtungskörper ersetzt. Ein Rauchansaugsystem wurde installiert ebenso wie eine Sprachalarmierungsansage. All diese Maßnahmen, so erfahren die Mitglieder der politischen Fachausschüsse bei einer Begehung der Baustelle am Mittwoch, haben unter anderem dazu geführt, dass die Belastung des Tragwerks bei weitem nicht mehr so hoch ist, als vorher, was wiederum zur Folge hat, dass Produktionen, die bislang nicht verpflichtet werden konnten, weil deren Equipment schlicht zu schwer für die Hängepunkte waren, künftig genutzt werden können.

Was im Moment noch sehr nach Baustelle aussieht, wird bis zum 20. September 2025, dem Tag des ersten Heimspiels des TV Emsdetten in der Saison 2025/26 fertiggestellt. „Der allerletzte Pinselstrich wird möglicherweise noch gemacht werden müssen, aber die Halle wird nutzbar sein und die notwendigen Abnahmen sind erfolgt.“
Die neuen großzügigen WC-Anlagen sind bereits eingebaut und geradezu einladend. Hier wird die Funktionalität in der kommenden Woche erfolgen. Ab dem 01. September 2025 werden die Wärmepumpen, die dann auch für die Kühlung der Halle zuständig sind, in Betrieb genommen. Insbesondere jetzt bei der heißen Witterung außen herrscht auch innerhalb der Halle eine ganz „schnuckelige“ Temperatur, die es den Mitarbeitern, die gerade damit beschäftigt waren, die Unterkonstruktion für den neuen Hallenboden zu montieren, nicht immer leicht macht.
Insbesondere vom Inklusionsbeirat wurde die neue Barrierefreiheit begrüßt und dass sich Behinderten-WC, Gastro-Bereich und die neu eingerichtete Fläche speziell für zuschauende Rollstuhlfahrer in einem überschaubaren und Areal befinden.
Lob gab es auch vom ausführenden Ingenieurbüro Fischer für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Emsdetten, stand diese doch zwischenzeitlich auch vor großen Herausforderungen, weil beispielsweise die Arbeiten für den neuen Schwingboden zwingend an einem fixen Termin beginnen mussten um auch am 20. September 2025 bespielbar zu sein. Bis dahin mussten also die Deckenarbeiten abgeschlossen sein, damit die eingangs erwähnten Hubsteiger das Feld wieder räumen konnten. Hier wurden also einige Wochenendeinsätze gefahren.
Eine Putzkolonne wird dann kurz vor Wiedereröffnung noch reichlich Arbeit haben…
Für die 3.Handball Liga bestimmt eine der schönsten Hallen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.