Reckenfelder Feuerwehrmänner beim Kölner Turm-Treppenlauf

0
71
(Foto: privat)

Am gestrigen Sonntag haben sich Joost Schwarte und Christian Wedershoven, engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Greven, Löschzug Reckenfeld, der Herausforderung des KölnTurm Treppenlaufs gestellt. In kompletter Feuerwehrschutzausrüstung und unter Atemschutz nahmen sie den Kampf gegen 40 Etagen, 732 Stufen und 135 Höhenmeter im höchsten Bürogebäude Kölns auf.

Der Lauf, bei dem das Motto „100 % Spaß“ über allem steht, verlangte den Teilnehmern alles ab – besonders in voller Montur. Nach 20 Etagen mussten Joost Schwarte und Christian Wedershoven ihren Aufstieg aufgrund von Muskelversagen abbrechen. Doch auch wenn sie das Ziel dieses Mal nicht ganz erreichten, war ihr Einsatz ein starkes Zeichen für Entschlossenheit, Teamgeist und sportliche Fairness.

Unterstützt wurden die beiden von Kamerad Martin Boden, erfahren im Wettkampfbereich TFA (Toughest Firefighter Alive), der sie nicht nur motivierte, sondern auch intensiv auf den Lauf vorbereitete. Das Training umfasste unter anderem Treppeneinheiten im Westturm des UKM in Münster sowie gezielte Einheiten im Fitness-Studio.

„Ihr heutiger Einsatz war kein Rückschlag – sondern ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu neuen Zielen.“, verrät Boden gegenüber AllesDetten. Schon jetzt richten die drei Feuerwehrmänner den Blick nach vorn: 2026 will dieses Trio gemeinsam als Staffel beim TFA antreten. Die Suche nach einem vierten Teammitglied läuft – doch die Motivation ist hoch. Martin Boden bringt es auf den Punkt: „Die Erfahrung heute hat uns noch enger zusammengeschweißt. Wir sind bereit für die nächste Herausforderung!“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.